Null [Robespierre] - Urteil des Revolutionstribunals in Paris, das anordnet, das…
Beschreibung

[Robespierre] - Urteil des Revolutionstribunals in Paris, das anordnet, dass Maximilien Robespierre: Georges Couthon: Louis-Jean-Baptiste Lavalette: François Hanriot René François Dumas: Antoine Saint-Just; Claude-François Payan; Jacques-Claude Bernard; Adrien-Nicolas Gobeau; Antoine Gincy; Nicolas-Joseph Vivier; Jean-Baptiste Edmont Lescot Fleuriot; Antoine-Simon; Denis-Etienne Laurent: Jacques-Louis-Frédérik Wouarmé: Jean-Etienne Forestier; Augustin-Bon-Joseph Robespierre: Nicolas Guérin: Jean-Baptiste-Mathieu d'Hazard: Christophe Cochefer Charles-Jacques- Mathieu Bougon: Jean-Marie Quenet: Durch Dekret vom 9. Thermidor zu Vaterlandsverrätern erklärt, werden sie dem Vollstrecker der Kriminalurteile übergeben, um sie unverzüglich auf dem öffentlichen Platz der Revolution dieser Stadt der Todesstrafe zu unterziehen, die allen Verrätern an der Republik auferlegt ist. Vom 10. Thermidor, dem 2. Jahr der Französischen Republik (28. Juli 1794). Paris, Imprimerie du Tribunal Révolutionnaire, Enclos du Temple, s.d. [1794]. In-4° moderne Halbleinwand, 11 S. Todesurteil gegen Robespierre und 21 glühende Robespierristen, darunter Couthon, Saint-Just, Robespierre Jünger und der Schuster Simon. Originalausgabe. Sehr selten.

70 

[Robespierre] - Urteil des Revolutionstribunals in Paris, das anordnet, dass Maximilien Robespierre: Georges Couthon: Louis-Jean-Baptiste Lavalette: François Hanriot René François Dumas: Antoine Saint-Just; Claude-François Payan; Jacques-Claude Bernard; Adrien-Nicolas Gobeau; Antoine Gincy; Nicolas-Joseph Vivier; Jean-Baptiste Edmont Lescot Fleuriot; Antoine-Simon; Denis-Etienne Laurent: Jacques-Louis-Frédérik Wouarmé: Jean-Etienne Forestier; Augustin-Bon-Joseph Robespierre: Nicolas Guérin: Jean-Baptiste-Mathieu d'Hazard: Christophe Cochefer Charles-Jacques- Mathieu Bougon: Jean-Marie Quenet: Durch Dekret vom 9. Thermidor zu Vaterlandsverrätern erklärt, werden sie dem Vollstrecker der Kriminalurteile übergeben, um sie unverzüglich auf dem öffentlichen Platz der Revolution dieser Stadt der Todesstrafe zu unterziehen, die allen Verrätern an der Republik auferlegt ist. Vom 10. Thermidor, dem 2. Jahr der Französischen Republik (28. Juli 1794). Paris, Imprimerie du Tribunal Révolutionnaire, Enclos du Temple, s.d. [1794]. In-4° moderne Halbleinwand, 11 S. Todesurteil gegen Robespierre und 21 glühende Robespierristen, darunter Couthon, Saint-Just, Robespierre Jünger und der Schuster Simon. Originalausgabe. Sehr selten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen