Null Fénelon, (François de Salignac de La Mothe-Fénelon, dit) - Explication des …
Beschreibung

Fénelon, (François de Salignac de La Mothe-Fénelon, dit) - Explication des maximes des Saints sur la vie intérieure (Erklärung der Maximen der Heiligen über das innere Leben). Paris, Aubouin, Emery, Clousier 1692. In-12° voll Kalbsleder der Zeit, 18 ff., 272 pp., (1) pp. Recht seltene Originalausgabe, auf festem Papier gedruckt, mit dem Fehler "la perfections", S. 48. Berühmtes Werk über die Frage der Gnade, das bei seinem Erscheinen großes Aufsehen erregte. Das Buch markiert den Beginn des Streits über den Quietismus, der zwischen Fénelon und Bossuet ausgetragen wurde. Letzterer ging nach einem erbitterten Kampf als Sieger hervor und Fénelons Werk wurde verurteilt. Dies führte dazu, dass der Erzbischof von Cambrai in Ungnade fiel und seinen Titel als Präzeptor der Kinder Frankreichs verlor. Sammlerstempel, guter Allgemeinzustand, Exemplar mit großen Rändern.

13 

Fénelon, (François de Salignac de La Mothe-Fénelon, dit) - Explication des maximes des Saints sur la vie intérieure (Erklärung der Maximen der Heiligen über das innere Leben). Paris, Aubouin, Emery, Clousier 1692. In-12° voll Kalbsleder der Zeit, 18 ff., 272 pp., (1) pp. Recht seltene Originalausgabe, auf festem Papier gedruckt, mit dem Fehler "la perfections", S. 48. Berühmtes Werk über die Frage der Gnade, das bei seinem Erscheinen großes Aufsehen erregte. Das Buch markiert den Beginn des Streits über den Quietismus, der zwischen Fénelon und Bossuet ausgetragen wurde. Letzterer ging nach einem erbitterten Kampf als Sieger hervor und Fénelons Werk wurde verurteilt. Dies führte dazu, dass der Erzbischof von Cambrai in Ungnade fiel und seinen Titel als Präzeptor der Kinder Frankreichs verlor. Sammlerstempel, guter Allgemeinzustand, Exemplar mit großen Rändern.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen