Null Ramelli, (Agostino) - Le diverse et artificiose machine del capitano Agosti…
Beschreibung

Ramelli, (Agostino) - Le diverse et artificiose machine del capitano Agostino Ramelli. Nelle quali si contengono varii et industriosi Movimenti, degni di Grandissima Speculatione, per cavarne beneficio infinito in ogni sorte d'operatione. Paris, in casa del autore 1588. Folio aus Vollkalbsleder, Wappen und Initialen auf dem Vorderdeckel "S.G.V.U.Z.H." (Sigmund von Haimhausen), 16 ff., 338 ff. Originalausgabe dieses mechanischen Werkes des italienischen Mathematikers Agostino Ramelli, das König Heinrich III. gewidmet ist. Es enthält ein Titelfrontispiz und ein Porträt des Autors von Léonard Gaultier sowie 194 Tafeln, davon 20 doppelseitige Tafeln, die von I bis CXCV nummeriert sind und Maschinen in Aktion darstellen: Wassermaschinen, bewegliche Brücken, Schmieden, Kräne, Brunnen, Belagerungsmaschinen usw. Neben diesen Tafeln befindet sich der erläuternde Text auf Italienisch und Französisch. Grundlegendes Werk für die Geschichte der Technik. Mortimer II, 452 - Riccardi I, 341 - Brun, Le livre français illustré de la Renaissance (1969), S. 280. Gut erhaltenes Exemplar, nahezu frei von Stockflecken, die Backen des Einbands sind leicht abgenutzt und bestoßen, der Einband bleibt dennoch fest.

Ramelli, (Agostino) - Le diverse et artificiose machine del capitano Agostino Ramelli. Nelle quali si contengono varii et industriosi Movimenti, degni di Grandissima Speculatione, per cavarne beneficio infinito in ogni sorte d'operatione. Paris, in casa del autore 1588. Folio aus Vollkalbsleder, Wappen und Initialen auf dem Vorderdeckel "S.G.V.U.Z.H." (Sigmund von Haimhausen), 16 ff., 338 ff. Originalausgabe dieses mechanischen Werkes des italienischen Mathematikers Agostino Ramelli, das König Heinrich III. gewidmet ist. Es enthält ein Titelfrontispiz und ein Porträt des Autors von Léonard Gaultier sowie 194 Tafeln, davon 20 doppelseitige Tafeln, die von I bis CXCV nummeriert sind und Maschinen in Aktion darstellen: Wassermaschinen, bewegliche Brücken, Schmieden, Kräne, Brunnen, Belagerungsmaschinen usw. Neben diesen Tafeln befindet sich der erläuternde Text auf Italienisch und Französisch. Grundlegendes Werk für die Geschichte der Technik. Mortimer II, 452 - Riccardi I, 341 - Brun, Le livre français illustré de la Renaissance (1969), S. 280. Gut erhaltenes Exemplar, nahezu frei von Stockflecken, die Backen des Einbands sind leicht abgenutzt und bestoßen, der Einband bleibt dennoch fest.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen