Null CITROËN "1934 - En Avant la Traction!" : Plakat, herausgegeben von der Regi…
Beschreibung

CITROËN "1934 - En Avant la Traction!" : Plakat, herausgegeben von der Regionaldirektion West für das 50-jährige Jubiläum, nummeriert 60/99. Datiert 1/1984, signiert und gegengezeichnet Roderick Laing. 52 x 72.2cm inklusive Originalrahmen.

503 

CITROËN "1934 - En Avant la Traction!" : Plakat, herausgegeben von der Regionaldirektion West für das 50-jährige Jubiläum, nummeriert 60/99. Datiert 1/1984, signiert und gegengezeichnet Roderick Laing. 52 x 72.2cm inklusive Originalrahmen.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1938 Citroën Traction 7C Cabriolet Ateliers Cassoulet Fahrgestell 209329 Eintrag "CABR" auf dem Fahrzeugschein. Französischer Fahrzeugschein Pres de 10 000 euros de factures récents. Motor 11 Leistung te boite d'ID. 25 000 / 30 000 Die Marke von André Citroën war in Europa schon immer eine populistische Marke, die sich darauf konzentrierte, ihre Konkurrenten nicht zu kopieren und Innovationen zu fördern. Der "Traction" ist das erste echte Beispiel für diese mechanischen Innovationen, die den Alltag der französischen Autofahrer revolutioniert haben. Heutzutage mag man darüber schmunzeln, aber ein erschwingliches Auto in Großserie zu produzieren, bei dem die Vorderräder und nicht die Hinterräder angetrieben werden, war damals revolutionär. Zusätzlich zu dieser Verbesserung verfügten die meisten Tractions über eine Monocoque-Konstruktion, hydraulische Bremsen und Einzelradaufhängungen. Die Traction wurde von 1934 bis 1957 hergestellt und es gab sie in vielen Generationen, die sich oft radikal gegenüberstanden. Dieser Traction 7C von 1938 ist eine schöne Rekonstruktion eines Cabriolets, die Anfang der 1980er Jahre von den Ateliers Cassoulet hergestellt wurde. Das Cabriolet basiert auf einer am 26. Oktober 1938 produzierten Limousine und wurde von einem renommierten Handwerker gefertigt. Bei diesem Bauvorhaben wurde der Motor durch einen 11er-Motor und das Getriebe durch das eines ID ersetzt. Unser Sammler erwarb das Auto im Jahr 2021 und gab fast 10.000 Euro aus, um es zu perfektionieren. Die Chromteile wurden überarbeitet, die Polsterung und das Verdeck teilweise erneuert und der Motor überholt. Heute fährt der Wagen zwar, sollte aber aufgrund der Tatsache, dass er seit 2022 in der Sammlung steht, gründlich überholt werden. Dieser Traktor ist ein schöner Wiederaufbau, der nach seiner Überarbeitung aufgrund seiner Modifikationen ideal für Rallyes oder die Fahrt auf unseren schönen französischen Küsten ist. 1938 Citroën Traction 7C Cabriolet Ateliers Cassoulet Chassis 209329 CABR' auf dem Registrierungsdokument. Französisches Dokument zur Registrierung. Nahezu 10.000 Euro in aktuellen Rechnungen. 11 Leistung Motor und ID Getriebe. André Citroëns Marke stand in Europa schon immer als Marke mit einer populistischen Berufung heraus, die stets einen Punkt machte, indem sie ihre Konkurrenten nicht kopierte und Innovationen förderte. Der Traction war das erste echte Beispiel für die mechanischen Innovationen, die das tägliche Leben der französischen Fahrer revolutionierten. Es mag Sie heute zum Schmunzeln bringen, aber das Angebot eines massenproduzierten, erschwinglichen Autos mit dem einzigartigen Merkmal des Front- statt Heckradantriebs war damals revolutionär. Zusätzlich zu dieser Verbesserung hatten die meisten Traktionsautos eine Monocoque-Struktur, hydraulische Bremsen und eine unabhängige Radaufhängung. Der Traction wurde von 1934 bis 1957 produziert und kam in mehreren, oft radikal gegensätzlichen Generationen auf den Markt. Dieser 1938 Traction 7C ist ein feines Cabriolet, das von den Cassoulet-Werkstätten in den frühen 1980er Jahren wieder zusammengebaut wurde. Dieses Cabriolet basiert auf einem am 26. Oktober 1938 produzierten Saloon und wurde von einem renommierten Handwerker gebaut. Der Motor wurde durch einen 11er ersetzt und das Getriebe durch das eines ID. Er wurde 2021 von unserem Sammler erworben, der fast 10.000 Euro in die Verbesserung seines Autos investierte. Der Chrom wurde überarbeitet, die Polsterung und das Softtop teilweise neu lackiert und der Motor überhitzt. Heute läuft das Auto gut, benötigt aber eine komplette Überholung, da es seit 2022 nicht mehr in der Sammlung war. Als feines Rebuild wird dieses einmal überholte Traktionsfahrzeug ideal für Rallyes oder zum Genießen unserer schönen französischen Küste sein.

1939 Citroën Traction 7C Cabriolet 4-türig. Fahrgestell Nr. 217334 Motor FN03868 Fahrzeugschein Collection Vermerk CABR auf dem Fahrzeugschein. Eines der letzten produzierten Modelle Der Traction avant ist untrennbar mit der Geschichte der Marke Citroën verbunden und ebnete dank seiner zahlreichen technischen Innovationen, darunter die berühmte Kardanwelle, den Weg für das moderne Automobil. Als er 1934 auf den Markt kam, war er der Konkurrenz 20 Jahre voraus. Von 1934 bis 1957 erfreute sie mehrere Generationen von Autofahrern. Heute sind die Citroën Traction Avant 7, 11 und 15 eine Klasse für sich in der Welt der Oldtimer. Lange Zeit wurden sie gemieden, doch heute nehmen sie einen unumgänglichen Platz im Erfolg der verschiedenen Veranstaltungen auf der ganzen Welt ein. Ob Limousine, Nutzfahrzeug, Familienwagen, Cabriolet, Coupé, breit, leicht, original oder perfekt restauriert - die Traction wird Ihnen immer das gleiche Vergnügen bereiten. Dieser Traction 7C-9 von 1939 ist ein seltenes Exemplar aus der Vorkriegszeit. Es wurde am 22. November 1939 in der Citroën-Konzession in Gisors an das Ehepaar Brown geliefert. Die Eheleute hatten nur wenig Freude daran, da das Auto während des Konflikts in der Scheune versteckt blieb. Im Juni 1944 konnten sie ihren Traction in der befreiten Normandie wieder benutzen. Sie behielten den Wagen bis Ende 1951. Dann wurde das Auto von den Eheleuten Rubin erworben. Im Jahr 1963 wurde der Wagen an das Ehepaar Lilienthal verkauft, das ihn schließlich aufgab. 1967 wurde das Auto von Michel Barbaud vor dem Schrottplatz gerettet. Er restaurierte es und verwandelte es in ein einzigartiges Cabriolet. Die Karosserie wurde verstärkt und ein abnehmbarer Überrollbügel geschaffen. Sein Umbau, der von der Industriekarosserie Neau in Gisors durchgeführt wurde, wird zugelassen und noch heute zeigt das Auto auf dem Fahrzeugschein immer noch die Bezeichnung CABR. Im Jahr 2011 trennt sich Michel Barbaud nach 44 Jahren Besitz von seinem Auto. Er verkaufte es an Michel B. Dieser ließ den Motor erneuern, bevor er es 2017 an unseren Sammler weitergab. Seit seinem Erwerb hat er das Auto nach seinem Geschmack gestaltet und die Polsterung erneuern lassen. Das Auto wurde regelmäßig gewartet. Heute springt das Auto zwar an, aber nach der langen Standzeit im Sammlermuseum sollte es überholt werden. 1939 Citroën Traction 7C Cabriolet 4 doors. Chassis n°217334 Motor FN03868 Dokument zur Eintragung der Sammlung. Vermerk CABR auf dem Registrierungsdokument. Einer der letzten, die produziert wurden. Der Traction avant ist untrennbar mit der Geschichte der Marke Citroën verbunden und ebnete den Weg für das moderne Automobil dank seiner zahlreichen technologischen Innovationen, darunter das berühmte Universalgelenksystem. Als er 1934 auf den Markt kam, war er der Konkurrenz 20 Jahre voraus. Von 1934 bis 1957 begeisterte er mehrere Generationen von Motoristen. Heute sind die Traction Avant Citroën 7, 11 und 15 Modelle einer eigenen Klasse in der Welt der klassischen Autos. Lange Zeit verschmäht, spielen sie heute eine Schlüsselrolle beim Erfolg verschiedener Veranstaltungen rund um die Welt. Ob Saloon, Nutzfahrzeug, Familienwagen, Cabrio, Coupé, breit, leicht, original oder bis zur Perfektion restauriert, der Traction wird Ihnen immer das gleiche Vergnügen bereiten. Dieser 1939 Traction 7C-9 ist ein seltenes Vorkriegsmodell. Er wurde am 22. November 1939 an die Citroën-Werkstatt in Gisors geliefert. Sie hatten nicht viel davon, da das Auto während des Krieges in der Scheune versteckt blieb. Im Juni 1944 konnten sie ihren Traction wieder in der befreiten Normandie benutzen. Sie behielten ihn bis Ende 1951. Dann wurde das Auto von den Rubins erworben. Im Jahr 1963 wurde das Auto an die Familie Lilienthal verkauft, die es schließlich aufgab. 1967 wurde das Auto von Michel Barbaud aus dem Schrotthaufen gerettet, der es restaurierte und zu einem einzigartigen Cabrio umbaute. Der Körper wurde verstärkt und eine abnehmbare Rollbar geschaffen. Der Umbau, der von der Werkstatt Neau industrial bodywork in Gisors durchgeführt wurde, wurde von den Behörden genehmigt, und das Auto trägt noch immer das CABR-Zeichen auf seinem Zulassungsdokument. Im Jahr 2011 beschloss Michel Barbaud nach 44 Jahren Besitz, sein Auto zu verkaufen. Er verkaufte es an Michel B., der die Maschine wieder zusammengebaut hatte, bevor er es 2017 an unseren Sammler verkaufte. Seit dem Kauf hat er es nach seinem Geschmack personalisiert und die Polsterung neu lackiert. Es wurde regelmäßig gewartet. Heute braucht das Auto nach seinem langen Aufenthalt im Sammlermuseum einen Aufputz.

CITROËN TRACTION 11 BL Fahrgestell Nr. 595948 Motor Nr. AJ16173 Eine der letzten Versionen mit flachem Kofferraum. Ex André Trigano. Gut erhaltene alte Restauration. Ein einziger Besitzer von 1956 bis 2007. Französischer Fahrzeugschein als Sammlerstück 6 000 / 8 000€ Revolutionär! Zu dieser Zeit war dies die beste Definition für den Citroën Traction Avant. Mit seiner schön gestalteten Monocoque-Karosserie, den vier unabhängigen Rädern und dem Antrieb durch den Vorderradantrieb war der neue Citroën mit einem klaren technologischen Fortschritt gestartet. Übrigens erstreckte sich seine Herstellung über mehr als 20 Jahre. Der Citroën "Traction Avant" wurde offiziell im Mai 1934 in Form eines 7 PS geboren. Was den steuerlichen 11hp anbelangt, so erschien er einige Monate später für den Pariser Salon in zwei Karosserievarianten, einer kleinen, die "11 Légère" genannt wurde, und der "11 normale", die 20 cm länger und 12 cm breiter war. Das Exemplar, das wir Ihnen hier vorstellen, ist ein 11 BL aus dem Jahr 1952. Dieser Wagen ist einer der letzten mit seinem charakteristischen flachen Kofferraum. Es gehörte 51 Jahre lang demselben Besitzer. Dieser Liebhaber aus dem Departement Ariège verkaufte es 2007 an André Trigano. Im Jahr 2016 wurde das Auto zusammen mit der Citroën-Sammlung von André Trigano versteigert. Bei dieser Auktion erwirbt unser Sammler den Wagen. Er verliebte sich sofort in das Auto und fuhr einige Rallyes mit ihm, wobei er die Kupplung, den Hauptzylinder, das Getriebe und viele andere Teile austauschte. Schließlich nahm er das Auto in seine Museumssammlung auf. Seitdem war es stillgelegt und muss nun wieder in Betrieb genommen werden. CITROËN TRACTION 11 BL Chassis Nr. 595948 Motor Nr. AJ16173 Eine der letzten Versionen mit flachem Trunk. Ex André Trigano. Well-preserved old restoration. Ein Besitzer von 1956 bis 2007. Französische Sammlerregistrierung Revolutionär! Zu dieser Zeit war er die beste Definition des Citroën Traction Avant. Mit seiner gut gestalteten Monocoque-Bodywork, vier unabhängigen Rädern und Frontantrieb hatte der neue Citroën mit einem definitiven technologischen Vorsprung begonnen. Tatsächlich dauerte die Konstruktion über 20 Jahre. Der Citroën Traction Avant wurde offiziell im Mai 1934 in Form eines 7hp eingeführt. Was die 11-PS-Steuer betrifft, so erschien sie ein paar Monate später auf der Pariser Motor Show in zwei Körperformen, einer kleinen mit dem Namen '11 Légère' und der '11 Normale', die 20 cm länger und 12 cm dicker war. Das von uns vorgestellte Auto ist ein 11 BL aus dem Jahr 1952. Dieses Auto ist eines der letzten, das mit dem charakteristischen flachen Rumpf ausgestattet wurde. Er gehörte 51 Jahre lang demselben Besitzer. Dieser Enthusiast aus Ariège verkaufte es 2007 an André Trigano. Im Jahr 2016 wurde das Auto zusammen mit der Citroën-Sammlung von André Trigano versteigert. Bei dieser Auktion erwarb unser Sammler das Auto. Er verliebte sich sofort in das Auto und nahm es auf mehrere Rallyes mit, wobei er die Kupplung, den Hauptzylinder, das Getriebe und viele andere Teile austauschte. Schließlich wurde es Teil seiner Museumssammlung. Seitdem ist das Auto nicht mehr im Einsatz und muss neu gestartet werden.

1957 Citroën Traction 11C Kommerziell. Fahrgestell 307385 Carte Grise Collection Äußerst seltene Version Schöne Patina Einer der ersten Citroëns mit einer Heckklappe. Mit seiner schön gestalteten Monocoque-Karosserie, den vier unabhängigen Rädern und dem Frontantrieb war der neue Citroën Traction auf dem Weg zu einer Karriere, die mehr als zwanzig Jahre in der Herstellung und noch viel länger in der Nutzung dauern sollte. Es war der ehemalige Mitarbeiter von Gabriel Voisin, André Lefebvre, der diesen Meilenstein in der Geschichte des französischen Automobils studierte. Der Citroën "Traction Avant" wurde offiziell im Mai 1934 in Form eines 7 PS geboren. Der 11 PS-Steuerwagen erschien einige Monate später auf dem Pariser Salon in zwei Karosserievarianten, einer kleinen, die "11 Légère" genannt wurde, und der "11 normale", die 20 cm länger und 12 cm breiter war. Anfang 1937 erschien der 11 Commerciale. Er basiert auf dem Familienwagen und ist dank seiner fünf Sitzplätze und der 500 kg Nutzlast, wenn die Sitzbank entfernt wird, sehr vielseitig einsetzbar. Der 11 Commerciale war ein kommerzieller Erfolg bei Handwerkern und verschiedenen Händlern, wurde aber 1942 aus dem Katalog gestrichen. Ende 1953, angesichts der Nachfrage dieser Handwerksbetriebe und der wachsenden Konkurrenz durch den 203 Commerciale und den Renault Colorale, entwickelte Citroën einen neuen 11 C mit einer Heckklappe. Im April 1954 erschien der 11 commerciale mit einteiliger Heckklappe wieder. Zusätzlich zu den drei Farben der Limousine war er in einer Sonderfarbe lieferbar, dem RAF-Blau AC 130. Das von uns angebotene Exemplar ist einer der letzten 11 C, die produziert wurden. Lange in einer Garage gelagert, weist dieses eine schöne Patina auf, die auf eine Originallackierung schließen lässt. Der Wagen wurde 2020 von unserem Sammler erworben und stand seitdem statisch in seinem Museum. Somit ist eine Wiederinbetriebnahme zu erwarten. 1957 Citroën Traction 11C Commerciale. Fahrgestellnummer 307385 Graukarte Sammlung Sehr seltene Version Nizza Patina Einer der ersten Citroëns mit Tailgate. Mit seinem gut gestalteten Monocoque-Körper, vier unabhängigen Rädern und Frontantrieb war der neue Citroën Traction für eine Karriere von über zwanzig Jahren in der Produktion und viele weitere Jahre im Einsatz gerüstet. Es war Gabriel Voisins ehemaliger Mitarbeiter André Lefebvre, der diesen Meilenstein in der Geschichte des französischen Autos studierte. Der Citroën Traction Avant wurde im Mai 1934 offiziell als 7hp-Modell eingeführt. Das 11-PS-Steuerauto erschien ein paar Monate später auf der Pariser Motor Show in zwei Körperstilen, einem kleineren mit dem Namen "11 Légère" und dem "11 Normale", der 20 cm länger und 12 cm dicker war. Im frühen Jahr 1937 erschien der 11 Commercial. Er basierte auf dem Bahnhofswagen und erwies sich dank seiner 5 Sitze und seiner 500 kg Nutzlast, sobald der Sitzbanksitz entfernt wurde, als sehr vielseitig. Der 11 Commerciale war ein kommerzieller Erfolg bei Handwerkern und verschiedenen Händlern und wurde 1942 aus dem Katalog gestrichen. Ende 1953, angesichts der Nachfrage aus diesen Berufen und der wachsenden Konkurrenz durch den 203 Commercial und den Renault Colorale, studierte Citroën einen neuen 11 C mit Stufenheck. Im April 1954 wurde der 11 Commercial mit einer einteiligen Heckklappe wieder eingeführt. Zusätzlich zu den drei Saloon-Farben war er in einer Sonderfarbe erhältlich, RAF AC 130 blau. Dies ist einer der letzten produzierten 11Cs. Er wurde lange Zeit in einer Garage gelagert und hat eine schöne Patina, die darauf schließen lässt, dass die Lackierung original ist. Er wurde von unserem Sammler im Jahr 2020 erworben und ist seither in seinem Museum in einem statischen Zustand geblieben. Er muss restauriert werden.