1 / 14

Beschreibung

DEGAS Edgar, 1834-1917 Arabeske auf dem rechten Bein, rechte Hand nahe am Boden, linker Arm nach außen. Auch als Première arabesque penchée bezeichnet. Bronzeabguss mit schwarzer Patina, Wachsausschmelzverfahren A. A. Hébrard, Exemplar Nr. 2/K (aus einer Auflage von 20 Abzügen, die von A bis T nummeriert sind). Auf der Terrasse : - Stempelmarke: Degas - Marke des Gießers: CIRE/PERDUE/A. A. HÉBRARD - 2/K H.: 27,7 cm; Lg. gesamt: 41,8 cm; Lg. Terrasse: 37,4 cm; Tiefe: 20 cm. Gewicht: 3,234 kg. Abguss nach dem Modell aus braunem Wachs, das zwischen 1882 und 1895 entworfen wurde (Rewald-Datierung). Nach Angaben der Hébrard-Archive wurden die Abzüge hauptsächlich zwischen 1919 und 1937 gegossen. Unser Abzug Nr. 2/K wird in dem von Joseph S. Czestochowski und Anne Pingeot im Jahr 2002 erstellten Verzeichnis als nicht lokalisiert erwähnt. (Minimale Abnutzungsspuren an der Patina). BIBLIOGRAFIE : - Bronces von A. A. Hébrard, Katalog der Ausstellung von 1929 in der Galerias Witcomb, Buenos Aires, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 19. - J. Rewald, Degas's Complete Sculpture Catalogue Raisonne, New Edition, Alan Wofsy Fine Arts, San Francisco, 1990, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. XLI, S. 121. - A. Pingeot, F. Horvat, Degas sculptures, Edition RMN, Paris, 1991, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 3, S.154.- S. Glover Lindsay, D.S. Barbour, S.G. Sturman, Edgar Degas Sculpture, The Collection of the National Gallery of Art Systematic Catalogue, National Gallery of Art of Washington, 2010, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 33, S.213. - J.S. Czestochowski, A. Pingeot, Degas Sculpture, Edmonton, Art Gallery of Alberta, 31-01-2010 bis 30-05-2010, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet auf S.124 und 125. - B. Gaudichon, C. Chevillot, E. Papet, Degas sculpteur, Katalog der Ausstellung, La Piscine de Roubaix, 8-10-2010 bis 16-01-2011, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 98, S.175.

59 
Los anzeigen
<
>

DEGAS Edgar, 1834-1917 Arabeske auf dem rechten Bein, rechte Hand nahe am Boden, linker Arm nach außen. Auch als Première arabesque penchée bezeichnet. Bronzeabguss mit schwarzer Patina, Wachsausschmelzverfahren A. A. Hébrard, Exemplar Nr. 2/K (aus einer Auflage von 20 Abzügen, die von A bis T nummeriert sind). Auf der Terrasse : - Stempelmarke: Degas - Marke des Gießers: CIRE/PERDUE/A. A. HÉBRARD - 2/K H.: 27,7 cm; Lg. gesamt: 41,8 cm; Lg. Terrasse: 37,4 cm; Tiefe: 20 cm. Gewicht: 3,234 kg. Abguss nach dem Modell aus braunem Wachs, das zwischen 1882 und 1895 entworfen wurde (Rewald-Datierung). Nach Angaben der Hébrard-Archive wurden die Abzüge hauptsächlich zwischen 1919 und 1937 gegossen. Unser Abzug Nr. 2/K wird in dem von Joseph S. Czestochowski und Anne Pingeot im Jahr 2002 erstellten Verzeichnis als nicht lokalisiert erwähnt. (Minimale Abnutzungsspuren an der Patina). BIBLIOGRAFIE : - Bronces von A. A. Hébrard, Katalog der Ausstellung von 1929 in der Galerias Witcomb, Buenos Aires, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 19. - J. Rewald, Degas's Complete Sculpture Catalogue Raisonne, New Edition, Alan Wofsy Fine Arts, San Francisco, 1990, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. XLI, S. 121. - A. Pingeot, F. Horvat, Degas sculptures, Edition RMN, Paris, 1991, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 3, S.154.- S. Glover Lindsay, D.S. Barbour, S.G. Sturman, Edgar Degas Sculpture, The Collection of the National Gallery of Art Systematic Catalogue, National Gallery of Art of Washington, 2010, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 33, S.213. - J.S. Czestochowski, A. Pingeot, Degas Sculpture, Edmonton, Art Gallery of Alberta, 31-01-2010 bis 30-05-2010, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet auf S.124 und 125. - B. Gaudichon, C. Chevillot, E. Papet, Degas sculpteur, Katalog der Ausstellung, La Piscine de Roubaix, 8-10-2010 bis 16-01-2011, ähnliches Modell beschrieben und abgebildet unter Nr. 98, S.175.

Schätzwert 150 000 - 250 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 28.8 %
Order platzieren

In der Auktion am Freitag 28 Jun : 14:30 (MESZ)
paris, Frankreich
Rossini
+33153345500
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.