Boîte à cigares aus versilbertem Metall auf einem Holzkern. 
Der Deckel mit zahl…
Beschreibung

Boîte à cigares

aus versilbertem Metall auf einem Holzkern. Der Deckel mit zahlreichen eingravierten Unterschriften, wahrscheinlich und hauptsächlich von Würdenträgern und Botschaftern, die 1935 und 1936 in der Tschechischen Republik stationiert waren. Der Rand unter dem Deckel mit der Gravur "Prag 1936". H: 4,5 - B: 25 - T: 18,5 cm Beigefügt ist ein Foto, das den französischen Diplomaten Paul-Emile Naggiar (1883-1961) und Tomáš Masaryk (1850-1937), den ersten Präsidenten der Tschechoslowakischen Republik, zeigt. Das Foto trägt auf der Rückseite die handschriftliche Notiz "Remise lettre créance à Masaryk, printemps 1935" (Übergabe des Beglaubigungsschreibens an Masaryk, Frühjahr 1935). Anmerkung : Vom 3. Juni 1935 bis zum 26. März 1936 war Paul-Emile Naggiar bevollmächtigter französischer Minister in der Tschechoslowakei. Während seines Aufenthalts in Prag versuchte Naggiar, die beiden Verbündeten Frankreichs in Osteuropa, Polen und die Tschechoslowakei, miteinander zu versöhnen. Paul-Emile Naggiar (1883-1961), französischer Diplomat. Dann durch Abstammung

41 

Boîte à cigares

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen