PILLIVUYT et Cie, XIXe siècle Zwei Kompottschalen oder Ständer auf Sockel, die z…
Beschreibung

PILLIVUYT et Cie, XIXe siècle

Zwei Kompottschalen oder Ständer auf Sockel, die zum Service der Präfektur Berry anlässlich der Hochzeit der ältesten Tochter des Grafen von Paris, Amélie, Prinzessin von Orléans, mit dem zukünftigen König Carlos von Portugal am 22. Mai 1886 gehörten. Dekor mit dem mehrfarbigen und goldenen Allianzwappen Braganza-Orléans unter der Königskrone, das Ganze auf einem Phylakterium mit der Inschrift hommage du Berry und dem Datum 1886. Lilienborte auf dem Fall und Flügel mit blauem Hintergrund, der mit einer goldgrundierten Borte veredelt ist, die eine Girlande bildet, die mit Lilien aus amatisiertem Gold punktiert ist. Goldnetz an den Rändern. H : Auf der Rückseite in goldener Kursivschrift markiert, Pillivuyt et Cie à Mehun (Cher) Maison à 46 rue Paradis.

37 

PILLIVUYT et Cie, XIXe siècle

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen