SÈVRES Gedeckte kalabrische Teekanne aus Weichporzellan, Bauch, Tülle und Deckel…
Beschreibung

SÈVRES

Gedeckte kalabrische Teekanne aus Weichporzellan, Bauch, Tülle und Deckel mit polychromem Dekor aus Blumensträußen, der Deckelgriff in Form von vergoldeten Früchten, goldene Wolfszähne an den Rändern. Abplatzungen auf dem Deckel und dem Schnabel. Manufacture royale de Sèvres, 1761. Marke mit zwei ineinander verschlungenen L in Blau, Buchstabe-Datum H für 1761, Marke des Malers François Barré (tätig 1773-1778) und des Vergolders Théodore Buteux (tätig 1765-1780). H. 13 x B. 17 cm.

29 

SÈVRES

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen