Null "Triumphierendes Jesuskind" Runde Skulptur aus polychromem Blei. Sevillanis…
Beschreibung

"Triumphierendes Jesuskind" Runde Skulptur aus polychromem Blei. Sevillanische Schule, 16. JahrhundertDer Sockel besteht aus geschnitztem und polychromiertem Holz. Im 17. Jahrhundert kam es zu einer starken Verbreitung von polychromen Zinnfiguren, insbesondere für den indischen Markt. Zinn war eine Legierung aus Blei, Kupfer, Zinn und Antimon, die im 17. Jahrhundert weit verbreitet war und einen großen technischen Fortschritt darstellte, da bis dahin Holz die Norm gewesen war. Mit Sockel: 65 x 30 x 25 cm. Höhe des Jesuskindes ohne Sockel: 53 cm.

537 

"Triumphierendes Jesuskind" Runde Skulptur aus polychromem Blei. Sevillanische Schule, 16. JahrhundertDer Sockel besteht aus geschnitztem und polychromiertem Holz. Im 17. Jahrhundert kam es zu einer starken Verbreitung von polychromen Zinnfiguren, insbesondere für den indischen Markt. Zinn war eine Legierung aus Blei, Kupfer, Zinn und Antimon, die im 17. Jahrhundert weit verbreitet war und einen großen technischen Fortschritt darstellte, da bis dahin Holz die Norm gewesen war. Mit Sockel: 65 x 30 x 25 cm. Höhe des Jesuskindes ohne Sockel: 53 cm.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen