Null FLÄMISCHE SCHULE um 1600, nach Peter Brueghel d. Ä.
Flämische Sprichwörter
…
Beschreibung

FLÄMISCHE SCHULE um 1600, nach Peter Brueghel d. Ä. Flämische Sprichwörter Leinwand Höhe: 72 cm Breite: 107 cm Alte Restaurierungen Unser Gemälde ist inspiriert von dem berühmten Werk von Pieter Brueghel dem Älteren in Berlin (Staatliche Museen, 117 x163 cm), das hundert flämische Sprichwörter illustriert und von dem zahlreiche Repliken bekannt sind. Wir entdecken hier Allegorien des gesunden Volksempfindens, die menschliche Schwächen wie den Geiz anprangern, der durch den Mann in Schwarz in der Mitte dargestellt wird, der auf seiner Kassette liegt. Einige Sprichwörter sprechen noch immer unsere Vorstellungskraft an - wirf dein Geld nicht zum Fenster hinaus -, andere, wie die gähnende Figur vor dem Ofen, symbolisieren eine geheimnisvollere Weisheit.

FLÄMISCHE SCHULE um 1600, nach Peter Brueghel d. Ä. Flämische Sprichwörter Leinwand Höhe: 72 cm Breite: 107 cm Alte Restaurierungen Unser Gemälde ist inspiriert von dem berühmten Werk von Pieter Brueghel dem Älteren in Berlin (Staatliche Museen, 117 x163 cm), das hundert flämische Sprichwörter illustriert und von dem zahlreiche Repliken bekannt sind. Wir entdecken hier Allegorien des gesunden Volksempfindens, die menschliche Schwächen wie den Geiz anprangern, der durch den Mann in Schwarz in der Mitte dargestellt wird, der auf seiner Kassette liegt. Einige Sprichwörter sprechen noch immer unsere Vorstellungskraft an - wirf dein Geld nicht zum Fenster hinaus -, andere, wie die gähnende Figur vor dem Ofen, symbolisieren eine geheimnisvollere Weisheit.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen