1 / 2

Beschreibung

Wagenheber mit altem Schaft

14 
Los anzeigen
<
>

Wagenheber mit altem Schaft

Schätzwert 60 - 80 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 24 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
limoges, Frankreich
Limoges Enchères
+33555776000
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

1955 Alfa Romeo 1900 Super TI Fahrgestell Nr. AR 1900 13021 Fahrzeugschein für eine Sammlung - Übereinstimmende Zahlen - Matching Colors - Auto Rarissime: nur 478 Exemplare produziert. - Neu in Frankreich ausgeliefert - Bekannte Geschichte - Alfa Romeo-Zertifikat - Dieselbe Familie seit 1960 Der Alfa-Romeo 1900 war der Nachfolger des 6C 2500, dessen Entwicklung auf die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg zurückgeht, und basierte auf einer Monocoque-Struktur anstelle einer Karosserie auf einem Fahrgestell. Er wurde am 2. Oktober 1950 in Mailand vorgestellt. Das Auto, das vollständig unter der Aufsicht von Orazio Satta Puliga entworfen wurde, enthielt viele raffinierte technische Entwicklungen. Das "Herz" des Alfa Romeo 1900 war sein Motor. Mit diesem neuen Modell verabschiedete sich der Mailänder Hersteller von Sechs- und Achtzylindermotoren und setzte auf Mechaniken, die eine zu hohe Besteuerung vermieden. Stattdessen wurde die Alfa Romeo-Tradition mit einem Zylinderkopf aus Leichtmetall, zwei obenliegenden Nockenwellen und halbkugelförmigen Kammern gewahrt. Der Alfa Romeo 1900 wurde der Presse am 2. Oktober 1950 in Mailand im Hotel Principe di Savoia vorgestellt. Die offizielle Präsentation fand im Oktober desselben Jahres auf dem Pariser Salon statt. Ab 1952, dem Jahr, in dem die Fertigungsstraßen voll in Betrieb waren, wurde eine TI-Version (Turismo Internazionale) vorgestellt, um den Ansprüchen sportlicher Kunden gerecht zu werden, die in dieser Klasse an Rennen teilnehmen wollten. Es wurden 478 Exemplare des 1900 Super Ti gebaut, von 1954 bis 1957. Er war der Nachfolger des TI (100 PS und 1884 cm3) mit einem auf 1957 cm3 vergrößerten Hubraum und einer Leistung von 115 PS, die von zwei SOLEX-Doppelvergasern und einem speziellen, von Abarth entwickelten Auspuff erzeugt wurde. Er kann an der Mille Miglia, der Tour Auto, der Targa Florio, der Panamericana, der Monte Carlo Historique usw. teilnehmen. Bis heute scheint es weltweit weniger als 10 Exemplare zu geben. Das Auto wurde im Mai 1955 gebaut und direkt nach Frankreich geliefert (Originalzertifikat von Alfa Romeo). Sein erster Besitzer soll Louis MALLE (der Filmemacher) gewesen sein, das Garantieheft ist auf den Namen seines Cousins (François POLLET) ausgestellt, einer der Onkel des Besitzers, ein Nachbar von Herrn Pollet, kaufte es ihm ab und sein Vater kaufte das Auto 1960! Die Karosserie, die Mechanik und die Chromteile wurden neu gemacht. Die Farbe des Autos ist ein originaler ALFA ROMEO-Farbton, aber die ursprüngliche Farbe ist "Grigio Marina". Die Mappe enthält die Originalhefte (Garantiezertifikat aus der Zeit sowie das Werkstatthandbuch), das Reserverad, den Werkzeugkoffer und den Originalwagenheber. Die Akte enthält außerdem eine Kopie des Fahrzeugscheins seines Vaters vom 8. August 1960. 1955 Alfa Romeo 1900 Super TI Chassis-Nr. AR 1900 13021 Dokument zur Eintragung des Sammlers - Übereinstimmende Nummern - Übereinstimmung der Farben - Extrem seltenes Fahrzeug: nur 478 produziert - Neu in Frankreich geliefert - Bekannte Geschichte - Alfa Romeo Zertifikat - Gleiche Familie seit 1960 Der Alfa-Romeo 1900 war der Nachfolger des 6C 2500, der vor dem Zweiten Weltkrieg entworfen worden war, und basierte auf einer Monocoque-Struktur anstelle eines Körpers auf einem Chassis. Er wurde am 2. Oktober 1950 in Mailand enthüllt. Das Auto, das vollständig unter der Aufsicht von Orazio Satta Puliga entworfen wurde, enthielt viele raffinierte technische Entwicklungen. Das "Herz" des Alfa Romeo 1900 war sein Motor. Mit diesem neuen Modell verzichtete der Mailänder Hersteller auf Sechs- und Achtzylinder-Motoren zugunsten von Powertrains, die eine übermäßige Besteuerung verhinderten. Dennoch wurde die Alfa Romeo-Tradition mit einem Leichtmetall-Zylinderkopf, zwei Overhead-Nockenwellen und halbkugelförmigen Kammern gewahrt. Der Alfa Romeo 1900 wurde der Presse am 2. Oktober 1950 in Mailand im Hotel Principe di Savoia vorgestellt. Die offizielle Vorstellung fand auf der Pariser Motor Show im Oktober desselben Jahres statt. Ab 1952, dem Jahr, in dem die Produktionslinien voll funktionsfähig waren, wurde eine TI-Version (Turismo Internazionale) eingeführt, um den Bedürfnissen der Sportkunden gerecht zu werden, die in dieser Kategorie an Rennen teilnehmen wollten. Zwischen 1954 und 1957 wurden 478 Exemplare des 1900 Super Ti gebaut. Als Nachfolger des TI (100 PS und 1884 cm3) wurde die Motorenkapazität auf 1957 cm3 erhöht und die Leistung auf 115 PS gesteigert, dank zweier SOLEX-Doppelstab-Vergaser und eines speziellen, von Abarth entwickelten Abgassystems. Er war für die Mille Miglia, die Tour Auto, die Targa Florio, die Panamericana, die Monte Carlo Historique, etc... qualifiziert. Bis heute scheinen weniger als 10 Exemplare auf der Welt übrig geblieben zu sein. Das Auto wurde im Mai 1955 gebaut und direkt nach Frankreich geliefert (Alfa Romeo Originalzertifikat). Sein erster Besitzer soll Louis MALLE (der Filmmacher) gewesen sein, das Garantieheft ist auf den Namen seines Cousins (François POLLET) ausgestellt, einem der Onkel des Besitzers, einem Nachbarn von Herrn P