Beschreibung

Chemla et fils, Moïse Chemla (1897-1977), Schale mit geometrischem Dekor, Tunesien, datiert 1366 H / 1946. Runde Steingutplatte mit breitem Absatz und polychrom bemaltem Dekor, einer geometrischen Komposition aus grünen Kartuschen mit Blumenmotiven auf einem Hintergrund aus violetten Rosetten, einem Fries aus Palmetten, der sich auf dem grünen Hintergrund der Marli entfaltet. Auf der Rückseite ein in Tunis lokalisiertes Stück, datiert 1366 H / 1946 und signiert "Awlad Chemla" (Chemla et Fils), der Name der Werkstatt zusammen mit einem Fischmotiv, Marke von Moses oder Mouche Chemla. Durchmesser: 35,7 cm. Größere Randabsplitterungen, kleine Nachmalungen, zwei Aufhängelöcher am Absatz. Beigefügt ist ein zylindrischer Becher mit floralem und geometrischem Dekor von Moses Chemla, dessen Initialen M. C unter der Basis mit seiner Fischmarke verzeichnet sind. H. 14 cm, Splitter an der Lippe. Die Schale greift ein Dekor auf, das in der osmanischen Keramik aus Iznik bekannt ist, wie auf einer Schale im Musée du Louvre (AD 8062). A Tunisian Pottery Dish by Moïse Chemla, dated

273 
Los anzeigen
<
>

Chemla et fils, Moïse Chemla (1897-1977), Schale mit geometrischem Dekor, Tunesien, datiert 1366 H / 1946. Runde Steingutplatte mit breitem Absatz und polychrom bemaltem Dekor, einer geometrischen Komposition aus grünen Kartuschen mit Blumenmotiven auf einem Hintergrund aus violetten Rosetten, einem Fries aus Palmetten, der sich auf dem grünen Hintergrund der Marli entfaltet. Auf der Rückseite ein in Tunis lokalisiertes Stück, datiert 1366 H / 1946 und signiert "Awlad Chemla" (Chemla et Fils), der Name der Werkstatt zusammen mit einem Fischmotiv, Marke von Moses oder Mouche Chemla. Durchmesser: 35,7 cm. Größere Randabsplitterungen, kleine Nachmalungen, zwei Aufhängelöcher am Absatz. Beigefügt ist ein zylindrischer Becher mit floralem und geometrischem Dekor von Moses Chemla, dessen Initialen M. C unter der Basis mit seiner Fischmarke verzeichnet sind. H. 14 cm, Splitter an der Lippe. Die Schale greift ein Dekor auf, das in der osmanischen Keramik aus Iznik bekannt ist, wie auf einer Schale im Musée du Louvre (AD 8062). A Tunisian Pottery Dish by Moïse Chemla, dated

Schätzwert 300 - 500 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen