Beschreibung

Porträts von Timuriden- und Mogul-Herrschern, Indien, Company School, Ende 19. bis Anfang 20. Medaillonrahmen, der neunzehn Herrscherbüstenporträts beherbergt, die mit Gouache auf in Medaillons geschnittenem Kartonpapier gemalt und auf einen goldenen Hintergrund geklebt wurden. Die Porträts, deren Namen mit einer europäischen Transkription beschriftet sind, stellen Herrscher der Timuriden-Dynastie wie Tamerlan oder Mirân Shâh sowie Mogulkaiser wie Akbar, Jahangir oder Alamgir I. und indische Sultane wie Sultan Mahmûd oder Mizz ud-dîn dar. Gesamtdurchmesser: 22 cm; Durchmesser eines Porträts: ca. 4 cm; Durchmesser des zentralen Porträts: 4,7 cm. Einige Flecken und Retuschen (hauptsächlich auf den Hintergründen der Porträts), Vergoldungssprünge und Knicke im Goldgrund. Die europäische Transkription der Namen der Herrscher und der "Sammlungsaspekt" dieser Art von Kunstwerk deuten auf einen europäischen Auftrag für dieses Gemälde hin, das der "Company School" zuzuordnen ist. 19 Porträts von Timurid und Mughal Königen und Sultanen, Indien, Company School, spätes 19. bis frühes 20.

261 
Los anzeigen
<
>

Porträts von Timuriden- und Mogul-Herrschern, Indien, Company School, Ende 19. bis Anfang 20. Medaillonrahmen, der neunzehn Herrscherbüstenporträts beherbergt, die mit Gouache auf in Medaillons geschnittenem Kartonpapier gemalt und auf einen goldenen Hintergrund geklebt wurden. Die Porträts, deren Namen mit einer europäischen Transkription beschriftet sind, stellen Herrscher der Timuriden-Dynastie wie Tamerlan oder Mirân Shâh sowie Mogulkaiser wie Akbar, Jahangir oder Alamgir I. und indische Sultane wie Sultan Mahmûd oder Mizz ud-dîn dar. Gesamtdurchmesser: 22 cm; Durchmesser eines Porträts: ca. 4 cm; Durchmesser des zentralen Porträts: 4,7 cm. Einige Flecken und Retuschen (hauptsächlich auf den Hintergründen der Porträts), Vergoldungssprünge und Knicke im Goldgrund. Die europäische Transkription der Namen der Herrscher und der "Sammlungsaspekt" dieser Art von Kunstwerk deuten auf einen europäischen Auftrag für dieses Gemälde hin, das der "Company School" zuzuordnen ist. 19 Porträts von Timurid und Mughal Königen und Sultanen, Indien, Company School, spätes 19. bis frühes 20.

Schätzwert 600 - 800 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 30 %
Order platzieren

In der Auktion am Dienstag 02 Jul : 14:00 (MESZ)
paris, Frankreich
Ader
+33153407710

Exposition des lots
samedi 29 juin - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
lundi 01 juillet - 11:00/18:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
mardi 02 juillet - 11:00/12:00, Salle 2 - Hôtel Drouot
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.