2002 – Aston Martin V12 Vanquish Französischer Fahrzeugschein 
Fahrgestell Nr. S…
Beschreibung

2002 – Aston Martin V12 Vanquish

Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. SCFAC23312B500271 Motor Nr. 00337 - Rassige Linienführung, modernste Technologien und ein prestigeträchtiges Wappen. - Wunderschöne Farbkombination und 2+2-Version - Knapp 52.000 km bei laufender Wartung im Netz. - Wegen eines Getriebeproblems stillgelegt Der Aston Martin Vanquish wurde 1998 auf der Detroit Motor Show als Konzeptfahrzeug "Project Vantage" enthüllt und auf dem Genfer Salon 2001 offiziell vorgestellt, in einer Form, die dem Konzeptfahrzeug erstaunlich ähnlich ist. Der Vanquish war Teil der Wiederbelebung des Unternehmens und ersetzte den Virage. Das Design stammt von Ian Callum, dem Vater des DB7, der bereits mit dem Ford-Konzern, dem Aston Martin damals angehörte, zusammengearbeitet hatte. Die Linienführung ist muskulös und elegant zugleich. Sie steht in der Tradition und Eleganz der englischen Marke, strahlt aber gleichzeitig einen entschieden modernen Eindruck von Kraft aus. Bei der Entwicklung des Vanquish wurden die besten Technologien der heutigen Zeit verwendet. Das Auto besteht aus einem neuen, steifen und leistungsstarken Chassis, das Karbon, Aluminium und Verbundwerkstoffe miteinander verbindet. Die Karosserie besteht ebenfalls aus Aluminium. Der Motor von Cosworth Racing ist ein V12-Motor mit 5,9 Litern Hubraum, der 460 PS und 540 Nm Drehmoment entwickelt. Er ist mit einem automatisierten, sequenziell gesteuerten 6-Gang-Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad gekoppelt. Die Bremsen werden von übergroßen Brembo-Bremsscheiben mit 355 mm vorne und 330 mm hinten bedient, die sowohl gelocht als auch belüftet sind. Gleichzeitig verfügt der Vanquish über eine hervorragende Aerodynamik und einen flachen Boden, wodurch er den Kilometer mit stehendem Start in weniger als 24 Sekunden zurücklegt und die symbolische Grenze von 300 km/h überschreitet! Der Innenraum ist mit Connolly-Leder und Wilton-Teppichböden ausgestattet, die mit Aluminium kombiniert wurden, um dem gediegenen Ambiente einen modernen Touch zu verleihen. Als Option kann der Vanquish mit Rücksitzen ausgestattet werden und wird so zu einem 2+2-Fahrzeug. Die Produktion eines Vanquish dauert etwa acht Wochen, wobei die Herstellung handwerklich erfolgt und die Karosserie von Hand zusammengesetzt wird. Er wird der letzte Aston Martin sein, der in der historischen Fabrik in Newport Pagnell von Hand gefertigt wird. In den vielen Jahren der Produktion liefen nur 1489 Exemplare vom Band. Außerdem kann der Vanquish als ein echter fahrender Prototyp betrachtet werden. Auch ist sie ziemlich faszinierend. Bei dem hier gezeigten Exemplar handelt es sich um einen Aston Martin Vanquish V12 5.9L in der vorteilhaften 2+2-Version. Der Vanquish wurde am 31. Mai 2002 als Neuwagen von British Motors in Monaco geliefert und wahrscheinlich als Vorführwagen verwendet, bevor er am 13. November 2002 in den Verkehr gebracht wurde. Den verfügbaren Unterlagen und dem Serviceheft zufolge blieb der Wagen bis 2012 in Südfrankreich, wurde dann in Belgien und Luxemburg zugelassen und kehrte schließlich 2022 nach Frankreich zurück. Der Wagen ist in einer wunderschönen und seltenen nachtblauen Metallic-Konfiguration (Mendip Blue metallic) erhältlich. mit weißer Lederausstattung und blauen Teppichen, was die Anziehungskraft dieses herrlichen GT noch weiter verstärkt. Der regelmäßig gepflegte Wagen hat eine Laufleistung von 52.008 km und befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand. Die Karosserie weist keine nennenswerten Mängel auf, ist gut erhalten und kommt dank der Keramikbehandlung besonders gut zur Geltung. Auch der gesamte Innenraum ist sehr gut erhalten, mit einer Polsterung in nahezu neuwertigem Zustand, insbesondere auf den hinteren Plätzen. Mechanisch ist dieser Vanquish ebenfalls in einem sehr guten Zustand, da er im Netzwerk der Marke betreut wird. Die letzte Wartung fand im März 2022 statt, als der Wagen 49666 km gelaufen war, und 2023 wurden auch die Zündspulen ausgetauscht. Das Auto ist jedoch seit nunmehr etwa 6 Monaten wegen eines plötzlichen Problems mit dem Getriebe, das nicht mehr reagiert und die bekannte Schwäche des Modells ist, stillgelegt. Es wird daher in diesem Zustand verkauft, nicht funktionstüchtig, ohne aktuelle technische Kontrolle, die weniger als 6 Monate alt ist, wobei darauf hingewiesen wird, dass die letzte Kontrolle vom 17.11.2022 bei 50582 km leer war. Der Vanquish kann also nach Wahl des zukünftigen Besitzers entweder instand gesetzt oder auf ein manuelles Getriebe umgerüstet werden, wie es bei Aston Martin mittlerweile üblich ist, um das Potenzial dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs voll auszuschöpfen. Sobald der Vanquish wieder in Betrieb genommen wird, wird er Sie mit seinem betörenden Klang verwöhnen und ein schönes Sammlerstück für jeden Liebhaber sein. Das gilt umso mehr, wenn man bedenkt, dass er in der Konfiguration "Vanishing" erhältlich ist.

99 

2002 – Aston Martin V12 Vanquish

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen