1960 - Rolls-Royce Silver Cloud II Der aristokratischste und ikonischste aller R…
Beschreibung

1960 - Rolls-Royce Silver Cloud II

Der aristokratischste und ikonischste aller Rolls-Royce Französischer Fahrzeugbrief Fahrgestell Nr. LSTB144 - Originalzeichnung des Silver Cloud, 6.2L V8 und Servolenkung. - Eines von 2417 produzierten Exemplaren des Silver Cloud II. - Sehr schöne Konfiguration und attraktiver Präsentationszustand - Optionale elektrische Fensterheber und "Picknick"-Ablagen. - Linkslenker und nur 54.200 km auf dem Tacho. - Überholung und Aufarbeitung der Bremsanlage im Jahr 2024 Der Rolls-Royce Silver Cloud ist das luxuriöseste Fahrzeug, das von der berühmten britischen Marke von 1955 bis 1966 hergestellt wurde. Ästhetisch wird er von manchen als der schönste Rolls-Royce mit Fabrikkarosserie bezeichnet und vermittelt mit seinem eleganten und schlanken Design einen aristokratischen Eindruck, obwohl es sich um ein Auto mit großzügigen Abmessungen von fast 5,40 m und einer Breite von 2 m handelt. Strukturell basiert der Silver Cloud immer noch auf einem separaten Fahrgestell (mit Kastenprofilen), das die Herstellung von Spezialkarosserien bei führenden Karosseriebauern wie Mulliner, James Young, Hooper und Park Ward ermöglicht. Angesichts des sehr gelungenen fürstlichen Aussehens des Werkswagens waren diese Kreationen beim Silver Cloud jedoch weniger üblich als bei den Rolls-Royce-Modellen früherer Generationen und meist auch weniger glücklich. Mechanisch wird er zunächst von dem hauseigenen 4,9-Liter-Reihensechszylinder mit gegenläufigen Ventilen angetrieben. Dieser wurde beim Silver Cloud mit einem neuen Zylinderkopf aus Leichtmetall und zwei SU-Vergasern ausgestattet. Ab 1959 kam dann ein völlig neuer 6,2-Liter-V-Achtzylinder-Aluminiumblock unter die Haube, der mit zwei HD8-SU-Vergasern für "ausreichende" Leistung sorgte. Die Kraftübertragung erfolgt in beiden Fällen über ein von Rolls-Royce gebautes GM Hydramatic 4-Gang-Automatikgetriebe. Die Federung besteht vorne aus Einzelradaufhängung und hinten aus einer Starrachse mit halbelliptischen Blattfedern. Die Bremsen werden von vier hydraulischen Trommeln unterstützt. Diese Mechanik verleiht dem Silver Cloud ein geschmeidiges und sanftes Fahrverhalten und bietet gleichzeitig eine für eine Limousine seiner Klasse zu seiner Zeit mehr als ansehnliche Leistung. Insgesamt folgten drei Generationen des Silver Cloud, jede mit ihren eigenen technischen und ästhetischen Entwicklungen, von denen die bemerkenswerteste der Wechsel von Rolls-Royce zum V8 im Jahr 1959 mit dem Silver Cloud II war, der etwas schwerer, aber stärker war und serienmäßig über eine Servolenkung verfügte. Die zweite Generation des Silver Cloud verkörpert den Rolls-Royce schlechthin und hat einen festen Platz in den Herzen der Sammler, da sie den Wechsel von Rolls-Royce zum V8-Motor festschreibt und gleichzeitig das wunderschöne Design des Silver Cloud und sein sinnliches Fahrverhalten beibehält. Der Silver Cloud in unserer Auktion ist ein Modell der zweiten Serie, die später "II" genannt wurde, um sie von den anderen Generationen zu unterscheiden. Es handelt sich um ein Exemplar aus der Anfangszeit der Silver Cloud II-Produktion, da es im Juni 1960 in Umlauf gebracht wurde, höchstwahrscheinlich in Frankreich oder Monaco. Der Silver Cloud II hat eine zweifarbige Lackierung in Grau und Schwarz mit passenden Einfassungen und eine Innenausstattung mit bordeauxroten Polstern und Teppichen, die ihm Klasse verleihen und seine Linien betonen. Der Wagen ist mit elektrischen Fensterhebern ausgestattet und verfügt über picknickähnliche Ablagen aus Edelholz, die dem Wagen noch mehr Glanz verleihen. Der Wagen befindet sich seit 2019 in den Händen seines aktuellen Besitzers, nachdem er lange Zeit in der Gegend von Monaco geparkt war, wie der Vorbesitzer, der ihn seit 2016 besaß, berichtete. Früher restauriert, weist er eine Patina auf, die einem solchen Auto gut ansteht. Er könnte durchaus in seinem Zustand erhalten bleiben, da die Struktur gesund ist, oder aber durch eine komplette Lackierung verbessert werden, je nach Wahl des zukünftigen Besitzers. Mechanisch könnte eine etwas gründlichere Überholung vorgenommen werden als die, die anlässlich der Instandsetzung des Bremssystems im Frühjahr 2024 für etwas mehr als 3700 € durchgeführt wurde, obwohl diese Silver Cloud zufriedenstellend funktioniert. Dies als Vorsichtsmaßnahme, bevor Sie längere Fahrten in Erwägung ziehen. Der Kilometerstand auf dem Tacho von etwas mehr als 54.000 km scheint dem ursprünglichen Kilometerstand zu entsprechen, was sowohl sehr vernünftig als auch stimmig für diese Art von prestigeträchtiger Limousine wäre. Das Auto wird von seiner Originalbedienungsanleitung, seinem Wagenheber und seinem Werkzeug begleitet. Dieser Silver Cloud in seiner zweifellos interessantesten Version mit V8-Motor und Servolenkung

81 

1960 - Rolls-Royce Silver Cloud II

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen