1988 – UAZ 469B 1988 - UAZ 469B

Französischer Fahrzeugschein
Fahrgestell Nr. 18…
Beschreibung

1988 – UAZ 469B

1988 - UAZ 469B Französischer Fahrzeugschein Fahrgestell Nr. 180208 Motor Nr. 41466*60200453*86* - Unbekanntes Symbol der russischen Automobilgeschichte - 7-sitziger Freizeittransporter in ziviler Ausführung - Zufriedenstellender Gebrauchszustand und aktuelle Kosten - Französische Papiere und vollständige Ausstattung OHNE VORBEHALT "Ulyanovsky Avtomobilny Zavod" - hinter diesem komplexen Namen verbergen sich drei Buchstaben, die fester Bestandteil des russischen Kulturerbes sind. Das 1941 gegründete sowjetische Automobilunternehmen mit Sitz in Uljanowsk (daher der Name) hat sich auf die Herstellung von Gelände- und Nutzfahrzeugen spezialisiert. Der 1972 auf den Markt gebrachte UAZ 469, dessen Design dem "originalen" Jeep sehr ähnlich ist, hielt fast ein Jahrzehnt lang. In Frankreich ist dieses Fahrzeug eher unbekannt, obwohl es bis 2003 produziert wurde, ähnlich wie der nicht minder berühmte Land Rover Defender, der ebenfalls ein langes Leben hatte. Dieser "Sowjet-Jeep" ist auf dem Terrain des Defender gelandet und bietet vorbildliche Geländegängigkeit zu einem niedrigeren Preis. Ursprünglich für das Militär vorgesehen, erschienen einige Jahre später zivile Versionen des UAZ mit der Bezeichnung "469B", insbesondere um eine geländegängige Alternative zum Lada Niva zu bieten, der 1977 auf den Markt kam. Technisch gesehen wurde der UAZ 469 so konstruiert, dass er den langen russischen Wintern standhalten und sowohl eine bestimmte Anzahl von Passagieren als auch schwere Lasten transportieren oder ziehen konnte. Seine einfache und robuste Mechanik ist so konzipiert, dass sie leicht repariert werden kann. Der 2450 cm3 große Vierzylinder-Reihenbenzinmotor verträgt sogar Oktanzahlen von bis zu 72! Auch seine Geländegängigkeit ist unbestritten. Dasselbe gilt für seine Beliebtheit in Russland. Außerhalb Russlands wurden einige neue UAZ 469 in Italien und vor allem in Osteuropa unter verschiedenen Lizenzen verkauft, jedoch nicht in Frankreich. Wenn Sie immer noch an den Fähigkeiten dieser UAZ zweifeln, sei darauf hingewiesen, dass die 469 in mehreren James-Bond-Filmen zu sehen war, von "Töten ist nicht spielen" bis hin zu "Casino Royale" im Jahr 2006. Das hier gezeigte Exemplar spielte nicht in einem James-Bond-Film mit, sondern stellt ein gebrauchtes Exemplar dar. Es handelt sich um eine zivile Version des Typs 469B mit französischem Fahrzeugschein und 7 Sitzplätzen, die 1988 in Betrieb genommen wurde. Dieser UAZ polnischer Herkunft gehörte einem Familienmitglied des Vorbesitzers, bevor er 2018 nach Frankreich importiert wurde, um einige Jahre lang auf Korsika zu dienen. Er trägt das klassische militärische Khaki mit passenden Felgen in Kombination mit einem schwarzen Stoffverdeck. Seine Struktur ist gesund und die Karosserie sieht im Großen und Ganzen gut aus, ist aber an einigen Stellen nicht frei von Lochfraß. Die schwarze Kunstlederpolsterung ist sehr gut erhalten und das Verdeck ist in einem ausgezeichneten Zustand, da es fast neu ist. Als Familienwagen wurde er von seinen Besitzern offensichtlich mit besonderer Sorgfalt für ein Nutzfahrzeug behandelt. Der fünfstellige Tacho, der wahrscheinlich schon mindestens eine Runde gedreht hat, zeigt etwas mehr als 5000 km an. In den letzten Jahren wurde nicht nur das Verdeck ausgetauscht, sondern auch das Getriebe komplett erneuert, der Kabelbaum überarbeitet und der Vergaser sowie die Benzinpumpe ausgetauscht. Auch die Batterie und die Reifen sind neu. Die Originalausrüstung mit Sandschaufel und Ersatzrad ist vorhanden, ebenso wie die Ersatzschlüssel. Eine Kopie des Benutzerhandbuchs liegt der Akte ebenfalls bei. Dieser UAZ 469B ist sowohl ein Nutz- als auch ein Freizeitfahrzeug. Er wird Ihnen vielfältige Dienste leisten und Ihnen das Gefühl geben, ein Abenteurer zu sein, und das zu einem Bruchteil der Kosten, die Willys und Jeeps oder andere Land Rover verursachen. Seien Sie also clever und haben Sie Spaß, wenn Sie sich für diese schräge Alternative entscheiden!

77 

1988 – UAZ 469B

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen