Null [M. C. D. L. B (Marquis de la Beccaria)] - Traité des délits et des peines …
Beschreibung

[M. C. D. L. B (Marquis de la Beccaria)] - Traité des délits et des peines (Abhandlung über Vergehen und Strafen). Paris, Chez J.-F. Bastien, 1773; in-8, XXVI-428 + 95 S., marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, Rückenverzierung auf 5 Bünden, beigefarbenes Maroquin-Titelblatt, rot bemalter Schnitt. Aus dem Italienischen übersetzt nach der sechsten Ausgabe. Das Werk wurde von Voltaire begrüßt als : The true code of humanity. Berater : Herr Philippe HENRY

361 

[M. C. D. L. B (Marquis de la Beccaria)] - Traité des délits et des peines (Abhandlung über Vergehen und Strafen). Paris, Chez J.-F. Bastien, 1773; in-8, XXVI-428 + 95 S., marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, Rückenverzierung auf 5 Bünden, beigefarbenes Maroquin-Titelblatt, rot bemalter Schnitt. Aus dem Italienischen übersetzt nach der sechsten Ausgabe. Das Werk wurde von Voltaire begrüßt als : The true code of humanity. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Zusammenstellung von zwei physiokratisch inspirierten Broschüren im Vorfeld und zu Beginn der Revolution. Erstes Werk: Gegenstände, die der Versammlung der Notabeln von eifrigen Bürgern vorgeschlagen wurden. Der erste Gegenstand. Verwaltungen der Provinzen. Paris, Imprimerie Polytype, (2)-69 S. ;1787. 1 Faszikel. 14 x 19,5 cm. Broschiert, nicht beschnitten. Auf einigen Blättern unauffällig stockfleckig, selten braunfleckig. Nummer 1: Mémoire concernant l'utilité des états provinciaux. Par M. le Marquis de M[irabeau], S. 3 bis 23. NR. II. Extrait du mémoire de M. Necker, présenté au Roi en 1778, sur l'établissement des administrations provinciales, pp. 24 à 33. N° III. Projet d'administrations municipales, des généralités, districts & arrondissemens; par feu M. Le T...., pp. 34 à 45. NR. IV. Examen des administrations provinciales (Prüfung der Provinzverwaltungen). Von Herrn D.S.P., S. 46 bis 68. S. 69: Beobachtungen zu den vier oben genannten Werken. Originalausgabe. Erster Zustand. Conlon 87: 803; Sudoc 055380050. Eine zweite Sammlung wurde im selben Jahr veröffentlicht: Objets proposés [...]. Second objet (Zweiter Gegenstand). Impôts onéreux au Roi et à son peuple (Steuern, die dem König und seinem Volk lästig sind) (Conlon 87: 804). "Le Mémoire concernant l'utilité des états provinciaux" gibt die erste Version dieses Textes von Marquis Victor de Mirabeau wieder. Der Auszug von Necker stammt aus dem Mémoire de Monsieur Necker, au Roi, sur l'établissement des administrations provinciales (Memoire de Monsieur Necker, au Roi, sur l'établissement des administrations provinciales). Das Projet d'administrations municipales stammt von Guillaume François Le Trosne (und nicht von einem Le Tellier, vgl. Barbier und Quérard), es ist ein Auszug aus Buch V, Kap. VI-X von : De l'administration provinciale, et de la réforme de l'impôt..., vgl. T. 1, S. 556-567 der Basle-Ed.; Paris, 1788. Examen des administrations provinciales ist Buch I (S. 23-49) von De l'ordre des administrations provinciales déterminé par les loix physiques. Avec un examen du Compte rendu [de Necker] au mois de mars 1781, publié en 1782 par Guérineau de Saint-Péravi (et non, cf. Barbier, par Guignard de Saint Priest), redonné dans la même impression en 1785 sous le nouveau titre : Examen impartial du systême de M. Necker sur les administrations provinciales, où l'on discute les inconvéniens de leur constitution, de leur formation, et de leur gouvernement et régime; avec un Essai sur le revenu public et l'impôt, et sur l'état actuel des finances du Royaume. Par M***. " (Sudoc). 2. Werk: 1) Observations sur les finances, et particulièrement sur les assignats. [Paris], Desenne, 1791, 38 S. ; (gefolgt von). -2) Supplement aux observations sur les finances et sur les assignats. [Paris], Desenne, s.d. [1791], 32 pp. Entweder 2 Werke in einem Band. 13 x 20,5 cm. Moderner Pappband auf Bradel. Sehr guter Zustand des Buches. Originalausgabe. Sehr selten zu finden. Nur ein weiteres Exemplar lokalisiert. Kress B.2167 und B.2168; Goldsmiths'-Kress Nr. 14941.49; der Worldcat verzeichnet kein weiteres Exemplar; der CCFr. lokalisiert keins. Du Pont de Nemours berichtete in seiner Wochenzeitung Correspondance patriotique entre les citoyens qui ont été membres de l'Assemblée nationale constituante (Bd. II, Nr. VII, S. 9-20) recht positiv über diese beiden Broschüren: "Diese beiden Broschüren, die von einem sehr gebildeten Mann stammen, der mit großer Leichtigkeit schreibt, erfüllen ihren Titel nicht ganz. Es wird von den Assignaten gesprochen, aber nicht besonderer als von den anderen Gegenständen, die der Autor darin Revue passieren lässt, deren wichtigste die Organisation des Finanzministeriums, die der Ausschüsse der Nationalversammlung, das zu schaffende Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben, eine ziemlich strenge Kritik der Operationen der verfassungsgebenden Nationalversammlung in all diesen Punkten sind." (1. Absatz des Artikels).