Null JUVENALIS, PERCIUS - Satirarum. Paris, Chez Jean Auguste Grangé, 1747; in-1…
Beschreibung

JUVENALIS, PERCIUS - Satirarum. Paris, Chez Jean Auguste Grangé, 1747; in-12, 2 Frontispizen von Duflos, LXVIII-224 S., marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, mit goldgeprägtem Rückenschild, goldgeprägtem Schnitt und Filets auf den Deckeln. In gutem Zustand. Juvenal (Decimus oder Decius-Junius Juvenalis) war ein lateinischer satirischer Dichter der frühen christlichen Ära. Seine Satiren fanden im späten Mittelalter wieder großen Anklang & wurden in der humanistischen Zeit übersetzt. Sie inspirierten Nicolas Boileau und werden sehr oft zusammen mit den Satiren von Persien gedruckt. Berater : Herr Philippe HENRY

342 

JUVENALIS, PERCIUS - Satirarum. Paris, Chez Jean Auguste Grangé, 1747; in-12, 2 Frontispizen von Duflos, LXVIII-224 S., marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, mit goldgeprägtem Rückenschild, goldgeprägtem Schnitt und Filets auf den Deckeln. In gutem Zustand. Juvenal (Decimus oder Decius-Junius Juvenalis) war ein lateinischer satirischer Dichter der frühen christlichen Ära. Seine Satiren fanden im späten Mittelalter wieder großen Anklang & wurden in der humanistischen Zeit übersetzt. Sie inspirierten Nicolas Boileau und werden sehr oft zusammen mit den Satiren von Persien gedruckt. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen