Null [JOLY (Claude)] - Recueil de Maximes véritables et importantes pour l'insti…
Beschreibung

[JOLY (Claude)] - Recueil de Maximes véritables et importantes pour l'institution du Roy. Contre la fausse et pernicieuse Politique du Cardinal Mazarin, prétendu Sur-Intendant de l'éducation de Sa Majesté. Avec Deux lettres contre la fausse & pernicieuse politique du Cardinal Mazarin, prétendu Sur-Intendant de l'éducation de sa Majesté. Paris, s.e., 1663; in-12, Vorwort, 586 + 65 S., zeitgenössischer Papierkarton mit vier Bünden auf dem Rücken und Papiertitel. Dritte Ausgabe. Mazarinade 3030. Handschriftliches Exlibris Montpeyroux. Das Buch wurde durch ein Urteil des Propstes von Paris wegen "mehrerer falscher, skandalöser, der Ehre des Heiligen Stuhls, der Autorität des Königs und der Ruhe des Staates zuwiderlaufender Sätze" dazu verurteilt, zerschnitten und verbrannt zu werden. Die Verurteilung richtete sich auch gegen den Autor und den Drucker, weshalb in dieser Ausgabe kein Name des Drucker-Librarianers genannt wird. Siehe die lange Notiz in Moreau. Dem Text folgt eine Ergänzung mit dem Titel Extrait du sieur N. advovat du Roy au Chastelet du recueil de maximes véritables &c. Avec deux lettes apologétiques pour le recueil de maximes &c. Berater : Herr Philippe HENRY

340 

[JOLY (Claude)] - Recueil de Maximes véritables et importantes pour l'institution du Roy. Contre la fausse et pernicieuse Politique du Cardinal Mazarin, prétendu Sur-Intendant de l'éducation de Sa Majesté. Avec Deux lettres contre la fausse & pernicieuse politique du Cardinal Mazarin, prétendu Sur-Intendant de l'éducation de sa Majesté. Paris, s.e., 1663; in-12, Vorwort, 586 + 65 S., zeitgenössischer Papierkarton mit vier Bünden auf dem Rücken und Papiertitel. Dritte Ausgabe. Mazarinade 3030. Handschriftliches Exlibris Montpeyroux. Das Buch wurde durch ein Urteil des Propstes von Paris wegen "mehrerer falscher, skandalöser, der Ehre des Heiligen Stuhls, der Autorität des Königs und der Ruhe des Staates zuwiderlaufender Sätze" dazu verurteilt, zerschnitten und verbrannt zu werden. Die Verurteilung richtete sich auch gegen den Autor und den Drucker, weshalb in dieser Ausgabe kein Name des Drucker-Librarianers genannt wird. Siehe die lange Notiz in Moreau. Dem Text folgt eine Ergänzung mit dem Titel Extrait du sieur N. advovat du Roy au Chastelet du recueil de maximes véritables &c. Avec deux lettes apologétiques pour le recueil de maximes &c. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen