Null HOLBACH (Paul Thiry Dietrich Baron d') - La morale universelle ou les devoi…
Beschreibung

HOLBACH (Paul Thiry Dietrich Baron d') - La morale universelle ou les devoirs de l'homme fondés sur sa nature. Amsterdam, Chez Marc-Michel Rey, 1776; in-8, XXIV-286 + 250 + 283 S., marmorierte Kalbslederbände der Zeit, mit dekorativem Rückengoldschnitt, gemaltem Schnitt und Filets auf den Deckeln. Alle drei Bände. Originalausgabe dieses Textes, das Errata von Band II fehlt. Sehr schöner Zustand. Paul Thiry, Baron d'Holbach (deutsch: Paul Heinrich Dietrich von Holbach), geboren 1723 in Edesheim und gestorben 1789 in Paris, war ein materialistischer Gelehrter, Enzyklopädist und Philosoph deutscher Herkunft und französischer Sprache. Er hielt jeden Donnerstag und Sonntag einen offenen Tisch ab, diese Abendessen waren sehr berühmt, für seine Freunde, darunter Buffon, d'Alembert, J.-.J. Rousseau, Helvétius, Mercier, Naigeon (sein Verleger), Marmontel, La Harpe, Marie-Thérèse Geoffrin, Louise d'Épinay, Sophie d'Houdetot und Ausländer wie Melchior Grimm, Adam Smith, David Hume und Laurence Sterne, Ferdinando Galiani, Cesare Beccaria, Joseph Priestley, Horace Walpole, Edward Gibbon, David Garrick (die meisten von ihnen werden in der Kurzbiografie des zweiten Herausgebers des Systems der Natur, einer 1820 veröffentlichten Ausgabe, genannt). Während der Empfänge werden Artikel für die Enzyklopädie vorbereitet und verfasst. Berater : Herr Philippe HENRY

333 

HOLBACH (Paul Thiry Dietrich Baron d') - La morale universelle ou les devoirs de l'homme fondés sur sa nature. Amsterdam, Chez Marc-Michel Rey, 1776; in-8, XXIV-286 + 250 + 283 S., marmorierte Kalbslederbände der Zeit, mit dekorativem Rückengoldschnitt, gemaltem Schnitt und Filets auf den Deckeln. Alle drei Bände. Originalausgabe dieses Textes, das Errata von Band II fehlt. Sehr schöner Zustand. Paul Thiry, Baron d'Holbach (deutsch: Paul Heinrich Dietrich von Holbach), geboren 1723 in Edesheim und gestorben 1789 in Paris, war ein materialistischer Gelehrter, Enzyklopädist und Philosoph deutscher Herkunft und französischer Sprache. Er hielt jeden Donnerstag und Sonntag einen offenen Tisch ab, diese Abendessen waren sehr berühmt, für seine Freunde, darunter Buffon, d'Alembert, J.-.J. Rousseau, Helvétius, Mercier, Naigeon (sein Verleger), Marmontel, La Harpe, Marie-Thérèse Geoffrin, Louise d'Épinay, Sophie d'Houdetot und Ausländer wie Melchior Grimm, Adam Smith, David Hume und Laurence Sterne, Ferdinando Galiani, Cesare Beccaria, Joseph Priestley, Horace Walpole, Edward Gibbon, David Garrick (die meisten von ihnen werden in der Kurzbiografie des zweiten Herausgebers des Systems der Natur, einer 1820 veröffentlichten Ausgabe, genannt). Während der Empfänge werden Artikel für die Enzyklopädie vorbereitet und verfasst. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen