Null DEIDEIR - Le parfait ingénieur français ou la fortification offensive et dé…
Beschreibung

DEIDEIR - Le parfait ingénieur français ou la fortification offensive et défensive, contenant l'attaque et la défense des places régulières & irrégulières, selon les méthodes de Monsieur Vauban, & des plus habiles auteurs de l'Europe qui ont écrit sur cette science. Paris, Chez Charles-Antoine Jombert, 1742; in-4, XVI-336 S. + Tabelle, marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, Rückenverzierung auf 5 Bünden, rot gestrichener Schnitt, rotes Maroquin-Titelblatt. Ein Frontispiz und 50 Falttafeln, darunter ein großer Plan von Luxemburg und einer von Namur. Planche 36 zerrissen ohne Fehlstelle, die restauriert werden muss. Abbé Deidier (Marseille 1698-Paris 17461) war ein Mathematiker und Lehrer an der Artillerieschule von La Fère. Nachdem er Louis-Ferdinand de Croÿ erzogen hatte, verfasste Abbé Deidier Le Parfait Ingénieur français (Der perfekte französische Ingenieur), ein Werk über die Methoden der Befestigung, unter anderem von Sébastien Le Prestre de Vauban. Das Werk wurde 1734 zunächst anonym in Amsterdam veröffentlicht und später mehrfach neu aufgelegt. Berater : Herr Philippe HENRY

286 

DEIDEIR - Le parfait ingénieur français ou la fortification offensive et défensive, contenant l'attaque et la défense des places régulières & irrégulières, selon les méthodes de Monsieur Vauban, & des plus habiles auteurs de l'Europe qui ont écrit sur cette science. Paris, Chez Charles-Antoine Jombert, 1742; in-4, XVI-336 S. + Tabelle, marmorierter Kalbsledereinband der Zeit, Rückenverzierung auf 5 Bünden, rot gestrichener Schnitt, rotes Maroquin-Titelblatt. Ein Frontispiz und 50 Falttafeln, darunter ein großer Plan von Luxemburg und einer von Namur. Planche 36 zerrissen ohne Fehlstelle, die restauriert werden muss. Abbé Deidier (Marseille 1698-Paris 17461) war ein Mathematiker und Lehrer an der Artillerieschule von La Fère. Nachdem er Louis-Ferdinand de Croÿ erzogen hatte, verfasste Abbé Deidier Le Parfait Ingénieur français (Der perfekte französische Ingenieur), ein Werk über die Methoden der Befestigung, unter anderem von Sébastien Le Prestre de Vauban. Das Werk wurde 1734 zunächst anonym in Amsterdam veröffentlicht und später mehrfach neu aufgelegt. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen