Null BOILEAU-DESPREAUX - Werke von Nicolas Boileau Despréaux. Dresden, Chez Geor…
Beschreibung

BOILEAU-DESPREAUX - Werke von Nicolas Boileau Despréaux. Dresden, Chez George Conrad Walther, 1746; in-8, 1 Frontispiz + XXXVIII-365 + 352 + 320 + 267 S., marmorierte Ganzkalbslederbände der Zeit mit glatten Rücken. Alle 4 Bände. 4 Bände in 2 gebunden. Neue Ausgabe, erweitert um die Vita des Autors von M. Des Maizeaux und um Erläuterungen durch den Autor. Nicolas Boileau, genannt Boileau-Despreaux, brach seine 1656 begonnene Karriere als Anwalt sehr schnell ab und hatte sofort großen Erfolg mit den sechs von Horaz und Juvenal inspirierten Satiren, die er 1666 veröffentlichte. Boileau-Despréaux zeichnete sich auch durch seine Art poétique und seine Übersetzung von Longins Traité du Sublime aus. Berater : Herr Philippe HENRY

259 

BOILEAU-DESPREAUX - Werke von Nicolas Boileau Despréaux. Dresden, Chez George Conrad Walther, 1746; in-8, 1 Frontispiz + XXXVIII-365 + 352 + 320 + 267 S., marmorierte Ganzkalbslederbände der Zeit mit glatten Rücken. Alle 4 Bände. 4 Bände in 2 gebunden. Neue Ausgabe, erweitert um die Vita des Autors von M. Des Maizeaux und um Erläuterungen durch den Autor. Nicolas Boileau, genannt Boileau-Despreaux, brach seine 1656 begonnene Karriere als Anwalt sehr schnell ab und hatte sofort großen Erfolg mit den sechs von Horaz und Juvenal inspirierten Satiren, die er 1666 veröffentlichte. Boileau-Despréaux zeichnete sich auch durch seine Art poétique und seine Übersetzung von Longins Traité du Sublime aus. Berater : Herr Philippe HENRY

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen