Null Medaillonanhänger aus polychrom bemaltem Emaille, der auf der einen Seite d…
Beschreibung

Medaillonanhänger aus polychrom bemaltem Emaille, der auf der einen Seite die heilige Agatha und den heiligen Josef darstellt, die auf der anderen Seite das Jesuskind tragen; Silberfassung mit Widder. 18. Jahrhundert Höhe mit Widder: 8 cm - Breite: 5,4 cm - Bruttogewicht: 44 g. (einige Abnutzungen und Unfälle). Beigefügt ist ein kleines Medaillon aus bemaltem Emaille mit Goldrahmung, das den Heiligen Andreas in einer Fassung aus Silberfiligran darstellt. Limoges, 16. Jahrhundert. Höhe bei Ansicht: 2,9 cm - Breite: 2,3 cm. (Fehlstellen und Unfälle, darunter zwei Durchbrüche)

122 

Medaillonanhänger aus polychrom bemaltem Emaille, der auf der einen Seite die heilige Agatha und den heiligen Josef darstellt, die auf der anderen Seite das Jesuskind tragen; Silberfassung mit Widder. 18. Jahrhundert Höhe mit Widder: 8 cm - Breite: 5,4 cm - Bruttogewicht: 44 g. (einige Abnutzungen und Unfälle). Beigefügt ist ein kleines Medaillon aus bemaltem Emaille mit Goldrahmung, das den Heiligen Andreas in einer Fassung aus Silberfiligran darstellt. Limoges, 16. Jahrhundert. Höhe bei Ansicht: 2,9 cm - Breite: 2,3 cm. (Fehlstellen und Unfälle, darunter zwei Durchbrüche)

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen