Null Joseph Sima (Prag, 1891 - Paris, 1971) 
Komposition, 1959
Öl auf Leinwand, …
Beschreibung

Joseph Sima (Prag, 1891 - Paris, 1971) Komposition, 1959 Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert. 24 x 35 cm Herkunft: Sammlung André Droulez, Galerist in Reims und Freund des Malers Biografie: In Prag war Joseph Sima Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe Devetsil, die 1920 gegründet worden war. Im folgenden Jahr zog er als Korrespondent dieser Gruppe nach Paris und lernte dort den Dada-Maler und -Dichter Georges Ribemont-Dessaignes, die Maler Amédée Ozenfant und Albert Gleizes sowie Pierre Jeanneret kennen, die auch Mitarbeiter der Zeitschrift L'Esprit Nouveau waren. 1926 nahm Josef Sima die französische Staatsbürgerschaft an. Im Jahr 1928 war er einer der Gründer von Le Grand Jeu und künstlerischer Leiter der gleichnamigen Zeitschrift. Diese Gruppe von Surrealisten um Roger Gilbert-Lecomte, René Daumal und Roger Vailland lehnte die Bevormundung durch Breton ab.

822 

Joseph Sima (Prag, 1891 - Paris, 1971) Komposition, 1959 Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert. 24 x 35 cm Herkunft: Sammlung André Droulez, Galerist in Reims und Freund des Malers Biografie: In Prag war Joseph Sima Mitglied der avantgardistischen Künstlergruppe Devetsil, die 1920 gegründet worden war. Im folgenden Jahr zog er als Korrespondent dieser Gruppe nach Paris und lernte dort den Dada-Maler und -Dichter Georges Ribemont-Dessaignes, die Maler Amédée Ozenfant und Albert Gleizes sowie Pierre Jeanneret kennen, die auch Mitarbeiter der Zeitschrift L'Esprit Nouveau waren. 1926 nahm Josef Sima die französische Staatsbürgerschaft an. Im Jahr 1928 war er einer der Gründer von Le Grand Jeu und künstlerischer Leiter der gleichnamigen Zeitschrift. Diese Gruppe von Surrealisten um Roger Gilbert-Lecomte, René Daumal und Roger Vailland lehnte die Bevormundung durch Breton ab.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen