Null Marguerite DELGOBE-DENIKER (Paris 1888-1974). 
Peking, Hügel des Westens. 
…
Beschreibung

Marguerite DELGOBE-DENIKER (Paris 1888-1974). Peking, Hügel des Westens. Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert 1924. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett für die Teilnahme am Salon des Indépendants von 1965. Maße: 100x55 cm. Französische Malerin und Dekorateurin. Schülerin der Académie Julian. Sie stellte erstmals 1914 im Salon der Société Nationale des Beaux-Arts aus und wurde deren assoziiertes Mitglied. Danach stellte sie im Salon des Artistes Indépendants, im Salon des Tuileries und im Salon d'automne aus und nahm auch an Ausstellungen in Gent und Toledo teil. Es werden folgende Werke zitiert: "La famille impériale chinoise", "Ouang-Ti-Té". Das Guimet-Museum erwarb sein "Chinesisches Begräbnis".

177 

Marguerite DELGOBE-DENIKER (Paris 1888-1974). Peking, Hügel des Westens. Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und datiert 1924. Auf der Rückseite befindet sich ein Etikett für die Teilnahme am Salon des Indépendants von 1965. Maße: 100x55 cm. Französische Malerin und Dekorateurin. Schülerin der Académie Julian. Sie stellte erstmals 1914 im Salon der Société Nationale des Beaux-Arts aus und wurde deren assoziiertes Mitglied. Danach stellte sie im Salon des Artistes Indépendants, im Salon des Tuileries und im Salon d'automne aus und nahm auch an Ausstellungen in Gent und Toledo teil. Es werden folgende Werke zitiert: "La famille impériale chinoise", "Ouang-Ti-Té". Das Guimet-Museum erwarb sein "Chinesisches Begräbnis".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen