Null Mehrfach diptychones Zifferblatt aus graviertem und polychromiertem Elfenbe…
Beschreibung

Mehrfach diptychones Zifferblatt aus graviertem und polychromiertem Elfenbein. Außenseite auf zwei Spalten mit den Namen von zwanzig Städten und Ländern sowie deren Breitengraden graviert. Innenseite des Deckels mit eingravierten Sonnenuhren über der Inschrift NORENBERGE FACIEBAT und datiert 1557. Innenseite der Bodenplatte mit den Namen der acht Mittelmeerwinde TRAMONT(AM), GRECO, LEVANTE, SIROCHO, OSTRO, LEBECHIO, PONENTE, MASTRO. Inschriften am unteren Rand HORE AB / ORTV ET OCCASV (Stunden seit der Morgendämmerung). Nürnberg, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1557. Höhe: 9,5 cm - Breite: 5,8 cm - Bruttogewicht: 102,7 g. (Unfälle und Fehlstellen, darunter die Kompassnadel). CITES-Zertifikat vom 14.11.2023

1163 

Mehrfach diptychones Zifferblatt aus graviertem und polychromiertem Elfenbein. Außenseite auf zwei Spalten mit den Namen von zwanzig Städten und Ländern sowie deren Breitengraden graviert. Innenseite des Deckels mit eingravierten Sonnenuhren über der Inschrift NORENBERGE FACIEBAT und datiert 1557. Innenseite der Bodenplatte mit den Namen der acht Mittelmeerwinde TRAMONT(AM), GRECO, LEVANTE, SIROCHO, OSTRO, LEBECHIO, PONENTE, MASTRO. Inschriften am unteren Rand HORE AB / ORTV ET OCCASV (Stunden seit der Morgendämmerung). Nürnberg, Mitte des 17. Jahrhunderts, 1557. Höhe: 9,5 cm - Breite: 5,8 cm - Bruttogewicht: 102,7 g. (Unfälle und Fehlstellen, darunter die Kompassnadel). CITES-Zertifikat vom 14.11.2023

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen