1 / 2

Beschreibung

Harvey (William). Observationes et Historiæ omnes et singulæ è Guiljelmi Harvei libello De Generatione Animalium excerptæ, et in accuratissimum ordinem redactæ item Wilhelmi Langly De Generatione Animalium Observationes quaedam; Accedunt Ovi faecundi singulis ab incubatione diebus factae Inspectiones; Ut et Observationum Anatomico-Med. Decades quatuor; denique Cadavera Balsamo condiendi modus. Studio Justi Schraderi, M.D. Amstelodami (Amsterdam), Abraham Wolfgang [Elzevier], 1674. In-16 von [17] ff., 1 bl. f., 240 S., cremefarbenes festes Velinleder der Zeit, glatter Rücken, Spuren eines handschriftlichen Titels in Tinte. Rücken gebräunt. Originalausgabe der Kommentare von Langly. Das Werk ist mit einem schönen, von Romain de Hooghe gestochenen Frontispiz und 8 gestochenen Tafeln mit Beschreibungen von Eiern und ihrem Inhalt geschmückt, von denen 6 zum ersten Mal veröffentlicht wurden, um diese wichtige Abhandlung in der Geschichte der Embryologie des englischen Arztes W. Harvey (1578-1657) zu illustrieren, der "viele Jahre lang über das Ei und seine Entwicklung arbeitete und dessen Schlussfolgerungen einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem damaligen Wissen darstellten" [Keynes, 41]. (Willems, Nr. 1884.). Sachverständige: Frau Elvire POULAIN

769 
Los anzeigen
<
>

Harvey (William). Observationes et Historiæ omnes et singulæ è Guiljelmi Harvei libello De Generatione Animalium excerptæ, et in accuratissimum ordinem redactæ item Wilhelmi Langly De Generatione Animalium Observationes quaedam; Accedunt Ovi faecundi singulis ab incubatione diebus factae Inspectiones; Ut et Observationum Anatomico-Med. Decades quatuor; denique Cadavera Balsamo condiendi modus. Studio Justi Schraderi, M.D. Amstelodami (Amsterdam), Abraham Wolfgang [Elzevier], 1674. In-16 von [17] ff., 1 bl. f., 240 S., cremefarbenes festes Velinleder der Zeit, glatter Rücken, Spuren eines handschriftlichen Titels in Tinte. Rücken gebräunt. Originalausgabe der Kommentare von Langly. Das Werk ist mit einem schönen, von Romain de Hooghe gestochenen Frontispiz und 8 gestochenen Tafeln mit Beschreibungen von Eiern und ihrem Inhalt geschmückt, von denen 6 zum ersten Mal veröffentlicht wurden, um diese wichtige Abhandlung in der Geschichte der Embryologie des englischen Arztes W. Harvey (1578-1657) zu illustrieren, der "viele Jahre lang über das Ei und seine Entwicklung arbeitete und dessen Schlussfolgerungen einen bedeutenden Fortschritt gegenüber dem damaligen Wissen darstellten" [Keynes, 41]. (Willems, Nr. 1884.). Sachverständige: Frau Elvire POULAIN

Schätzwert 150 - 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:30 (MESZ)
angers, Frankreich
Chauviré & Courant - Enchères Pays de Loire
+33241605519
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.