1 / 9

Beschreibung

Set aus vier hölzernen Trictrac-Spielsteinen mit beidseitig gepresstem Dekor aus verschiedenen Spielen, zwei aus geschwärztem Holz und zwei aus hellem Holz. Verschiedene Sujets mit lateinischen oder deutschsprachigen Inschriften : - Johann Friedrich (1503-1554) als Büste des Herzogs von Sachsen, der ein Schwert über der rechten Schulter trägt und in der linken Hand den Kurfürstenhut hält, JOANNS. FRIDERICVS. ELECTOR. DVX. SAXONIE. Die Darstellung soll aus einem Gemälde oder Holzschnitt nach Lucas Cranach (1473-1553) stammen / Wappen von Thüringen, Sachsen und Meißen. Süddeutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,7 cm - Büste von Alexander dem Großen und Säulen von Gibraltar, VNVS NON SVF: FICIT ORBIS (Juvenal?) / Fisch zwischen dem Auge Gottes und der Erdkugel, SIMULA ET TACE (Täuschung und Schweigen). Süddeutschland, 16. Jahrhundert. Jahrhundert, Durchmesser: 4,4 cm. - Linkes Profil der Kaiserin Octavia, CLAVDII. IMPERAT[OREM][...]ONIS. VXORVM. OCTAVIA. / Allegorie der freien Künste, D.SIEBEN. F. KUNST. B. I. GENAND. D. HIMELS. GSTIRN. N. V. D. (Ich werde die sieben freien Künste genannt, nahe dem Himmelsgestirn). Süddeutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,8 cm. - Linkes Brustprofil von Philipp I. (1478-1506), PHILIPVSS. REX. HISCHPANIARVM / Rechtsprofil von Maximilian I. (1486-1519), MAXIMILIAN. AVGVSTVS. IMP. CAES. Deutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,7 cm

710 
Los anzeigen
<
>

Set aus vier hölzernen Trictrac-Spielsteinen mit beidseitig gepresstem Dekor aus verschiedenen Spielen, zwei aus geschwärztem Holz und zwei aus hellem Holz. Verschiedene Sujets mit lateinischen oder deutschsprachigen Inschriften : - Johann Friedrich (1503-1554) als Büste des Herzogs von Sachsen, der ein Schwert über der rechten Schulter trägt und in der linken Hand den Kurfürstenhut hält, JOANNS. FRIDERICVS. ELECTOR. DVX. SAXONIE. Die Darstellung soll aus einem Gemälde oder Holzschnitt nach Lucas Cranach (1473-1553) stammen / Wappen von Thüringen, Sachsen und Meißen. Süddeutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,7 cm - Büste von Alexander dem Großen und Säulen von Gibraltar, VNVS NON SVF: FICIT ORBIS (Juvenal?) / Fisch zwischen dem Auge Gottes und der Erdkugel, SIMULA ET TACE (Täuschung und Schweigen). Süddeutschland, 16. Jahrhundert. Jahrhundert, Durchmesser: 4,4 cm. - Linkes Profil der Kaiserin Octavia, CLAVDII. IMPERAT[OREM][...]ONIS. VXORVM. OCTAVIA. / Allegorie der freien Künste, D.SIEBEN. F. KUNST. B. I. GENAND. D. HIMELS. GSTIRN. N. V. D. (Ich werde die sieben freien Künste genannt, nahe dem Himmelsgestirn). Süddeutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,8 cm. - Linkes Brustprofil von Philipp I. (1478-1506), PHILIPVSS. REX. HISCHPANIARVM / Rechtsprofil von Maximilian I. (1486-1519), MAXIMILIAN. AVGVSTVS. IMP. CAES. Deutschland, Augsburg, 16. Jahrhundert. Durchmesser: 4,7 cm

Schätzwert 1 000 - 1 200 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Mittwoch 26 Jun : 14:30 (MESZ)
angers, Frankreich
Chauviré & Courant - Enchères Pays de Loire
+33241605519
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen