Null Seldschukische Kanne 
Messing mit getriebenem und graviertem Dekor.
Iran, C…
Beschreibung

Seldschukische Kanne Messing mit getriebenem und graviertem Dekor. Iran, Chorassan, 12. bis 13. Jahrhundert, Seldschuken-Periode. Höhe 32,5 cm Herkunft: Collection Laurent Horny. Boisgirard & Ass., 10.12.2018, Lot 65. Eine für die Produktion in Chorassan während der Seldschuken-Periode typische Nadel mit getriebenem und graviertem Dekor. Der zylindrische Bauch ist mit Tieren und Harpyien in vier zentralen Medaillons graviert, darüber ein Fries aus abwechselnd kalligraphischen Kartuschen mit Vögeln in Mandorlen. Auf der horizontalen Schulter befindet sich ein kreisförmiger Fries, in dem sich Vogelmedaillons und kalligraphische Kartuschen abwechseln. Der gerade Hals ist mit zwei getriebenen Tieren, wahrscheinlich Löwen, verziert und mit einem schrägen Ausguss versehen. Unterhalb der Basis bildet ein getriebener Dekor eine Blume. (Abnutzungen, schöne Karamellpatina) Experte: Herr Alexis RENARD

614 

Seldschukische Kanne Messing mit getriebenem und graviertem Dekor. Iran, Chorassan, 12. bis 13. Jahrhundert, Seldschuken-Periode. Höhe 32,5 cm Herkunft: Collection Laurent Horny. Boisgirard & Ass., 10.12.2018, Lot 65. Eine für die Produktion in Chorassan während der Seldschuken-Periode typische Nadel mit getriebenem und graviertem Dekor. Der zylindrische Bauch ist mit Tieren und Harpyien in vier zentralen Medaillons graviert, darüber ein Fries aus abwechselnd kalligraphischen Kartuschen mit Vögeln in Mandorlen. Auf der horizontalen Schulter befindet sich ein kreisförmiger Fries, in dem sich Vogelmedaillons und kalligraphische Kartuschen abwechseln. Der gerade Hals ist mit zwei getriebenen Tieren, wahrscheinlich Löwen, verziert und mit einem schrägen Ausguss versehen. Unterhalb der Basis bildet ein getriebener Dekor eine Blume. (Abnutzungen, schöne Karamellpatina) Experte: Herr Alexis RENARD

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen