Null Sternförmige Fliese mit einem im Schneidersitz sitzenden Mann Silikatische …
Beschreibung

Sternförmige Fliese mit einem im Schneidersitz sitzenden Mann Silikatische Keramik mit Metallglanzdekor. Iran, Kashan, Ende des 12. bis Anfang des 13. Jahrhunderts 14 x 13,5 cm Diese sternförmige Verkleidungsfliese hat ein Metallglanzdekor, das einen im Schneidersitz sitzenden Mann vor einem Hintergrund aus Ranken und Punkten zeigt. Sein Gesicht greift den ästhetischen Kanon der sogenannten "Mondgesicht"-Darstellungen dieser Zeit auf. Dieser Stil entspricht dem sogenannten Stil der "großen Figuren". Eine Sternkachel mit einer ähnlichen zentralen Figur wird im Victoria & Albert Museum aufbewahrt (Inv.-Nr. °CIRC.322-1928). Für Beispiele von Schalen und Formstücken mit "großen Figuren"-Dekor siehe : Pantagloru, O. (2007), Perpetual Glory, Medieval Islamic Ceramics from the Harvey B. Plotnik Collection, S. 130-131, Abb. 83 und 84. Siehe auch: Watson, O. (2004) Ceramics from Islamic lands, Kuwait national Museum, the Al-Sabah Collection, S. 349, Kat. O.3. (Kleine Kratzer, sonst gut erhalten) Experte: Herr Alexis RENARD

600 

Sternförmige Fliese mit einem im Schneidersitz sitzenden Mann Silikatische Keramik mit Metallglanzdekor. Iran, Kashan, Ende des 12. bis Anfang des 13. Jahrhunderts 14 x 13,5 cm Diese sternförmige Verkleidungsfliese hat ein Metallglanzdekor, das einen im Schneidersitz sitzenden Mann vor einem Hintergrund aus Ranken und Punkten zeigt. Sein Gesicht greift den ästhetischen Kanon der sogenannten "Mondgesicht"-Darstellungen dieser Zeit auf. Dieser Stil entspricht dem sogenannten Stil der "großen Figuren". Eine Sternkachel mit einer ähnlichen zentralen Figur wird im Victoria & Albert Museum aufbewahrt (Inv.-Nr. °CIRC.322-1928). Für Beispiele von Schalen und Formstücken mit "großen Figuren"-Dekor siehe : Pantagloru, O. (2007), Perpetual Glory, Medieval Islamic Ceramics from the Harvey B. Plotnik Collection, S. 130-131, Abb. 83 und 84. Siehe auch: Watson, O. (2004) Ceramics from Islamic lands, Kuwait national Museum, the Al-Sabah Collection, S. 349, Kat. O.3. (Kleine Kratzer, sonst gut erhalten) Experte: Herr Alexis RENARD

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen