Null Plakette aus geschnitztem Knochen in einem gewölbten Basrelief, das einen n…
Beschreibung

Plakette aus geschnitztem Knochen in einem gewölbten Basrelief, das einen nackten jungen Mann mit einem Tier zu seinen Füßen darstellt, der die Pose des lykischen Apollon einnimmt und sich auf einen Stab stützt. Eine schöne Machart. Ägypten, hellenistischer Stil, 3./4. Höhe: 10,8 cm - Breite: 4,3 cm. (Restaurierungen und Fehlstellen) Die Skulptur des Lykischen Apollon, die wahrscheinlich als Vorlage für dieses und das folgende Plättchen diente, wird im Kapitolinischen Museum aufbewahrt. Mehrere Exemplare von Knochenplättchen, die dieses Thema aufgreifen und ableiten, befinden sich in Museen wie dem Walter Art Museum (Inv. 71.43, 71.1099, 71.57, 71.23), dem Metropolitan Museum of Art (Inv. 1993.516.1, 37.75.3) und auch im Louvre (Inv. AF 6571).

565 

Plakette aus geschnitztem Knochen in einem gewölbten Basrelief, das einen nackten jungen Mann mit einem Tier zu seinen Füßen darstellt, der die Pose des lykischen Apollon einnimmt und sich auf einen Stab stützt. Eine schöne Machart. Ägypten, hellenistischer Stil, 3./4. Höhe: 10,8 cm - Breite: 4,3 cm. (Restaurierungen und Fehlstellen) Die Skulptur des Lykischen Apollon, die wahrscheinlich als Vorlage für dieses und das folgende Plättchen diente, wird im Kapitolinischen Museum aufbewahrt. Mehrere Exemplare von Knochenplättchen, die dieses Thema aufgreifen und ableiten, befinden sich in Museen wie dem Walter Art Museum (Inv. 71.43, 71.1099, 71.57, 71.23), dem Metropolitan Museum of Art (Inv. 1993.516.1, 37.75.3) und auch im Louvre (Inv. AF 6571).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen