547 

Los bestehend aus: - Hohes Balsamglas mit kegelstumpfförmiger Basis und zickzackförmigem Netz am Hals. Gelbliches Glas, teilweise irisiert. Das Netz fehlt teilweise. Römische Kunst, 2. bis 3. H. : 11,3 cm - Miniaturphiole mit kugelförmigem Bauch aus Perlmuttglas. Kleine Fehlstelle an der Lippe. Römische Kunst, 2. Jahrhundert. Ehemalige Sammlung Julien Bessonneau. H. : 4 cm Experte: Herr Daniel LEBEURRIER

angers, Frankreich

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.