Null Runde Plakette aus vergoldeter Bronze, die eine allegorische Szene mit eine…
Beschreibung

Runde Plakette aus vergoldeter Bronze, die eine allegorische Szene mit einer voll bekleideten geflügelten weiblichen Figur darstellt, die auf einer Kugel sitzt und einem geflügelten Kind eine Krone auf den Kopf setzt; im Hintergrund ein Baum, halb Palme, halb Lorbeerbaum, an dem eine Kartusche mit der Inschrift ISA hängt. Padua, Andrea di Briosco, genannt Riccio (1470-1532) zugeschrieben, Anfang des 16. Durchmesser: 4,9 cm. (Vergoldung abgenutzt, Loch an der Aufhängung) Herangezogene Literatur : J. Pope-Hennessy, Renaissance bronzes from the Samuel H. Kress collection, London, 1965, S. 67, Kat. 223, Abb. 95. G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. Bis zum 18. jahrhundert, Leipzig , Grassimuseum, 1998, S. 65, Abb.154.

199 

Runde Plakette aus vergoldeter Bronze, die eine allegorische Szene mit einer voll bekleideten geflügelten weiblichen Figur darstellt, die auf einer Kugel sitzt und einem geflügelten Kind eine Krone auf den Kopf setzt; im Hintergrund ein Baum, halb Palme, halb Lorbeerbaum, an dem eine Kartusche mit der Inschrift ISA hängt. Padua, Andrea di Briosco, genannt Riccio (1470-1532) zugeschrieben, Anfang des 16. Durchmesser: 4,9 cm. (Vergoldung abgenutzt, Loch an der Aufhängung) Herangezogene Literatur : J. Pope-Hennessy, Renaissance bronzes from the Samuel H. Kress collection, London, 1965, S. 67, Kat. 223, Abb. 95. G. Bekker, Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. Bis zum 18. jahrhundert, Leipzig , Grassimuseum, 1998, S. 65, Abb.154.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen