1 / 3

Beschreibung

Seltener Hochzeitsbecher aus getriebenem und vergoldetem Kupfer mit sechs Medaillons, die abwechselnd zwei Wappen zeigen: eines mit einem silbernen Fässchen, begleitet von drei Halbmonden 2 und 1, und das andere halbgeteilt, in 1 [...] mit Ketten, die als Orle, Kreuz und Sprungoir gelegt sind, und in 2 [...] mit drei Bändern; Volute, die in einem Kleeblatt in den Eckzwickeln endet. Zweite Hälfte des 13. Jahrhundert, Durchmesser: 17,4 cm. (Sockel fehlt, einige Durchbrüche, Abnutzung der Vergoldung). Herkunft: Vente Laval, Me Nugues, 16 juin 2022, Exp. Royer, lot 158. Das Wappen. halbgeteilt, in 1 [...]mit Ketten, die in Orle, Kreuz und Sprengel gelegt sind, und in 2 [...] mit drei Streifen könnte auch halbgeteilt gelesen werden, in 1 [...]mit Ketten, die in Orle, Kreuz und Sprengel gelegt sind, und in 2 [...] mit einem la bande côtoyée de deux doubles cotices potencées et contre-potencées, was sich auf das Wappen der Familie de Navarre aus dem Haus Champagne beziehen könnte, die dieses Wappen zwischen den Jahren 1234 und 1305 verwendete.

160 
Los anzeigen
<
>

Seltener Hochzeitsbecher aus getriebenem und vergoldetem Kupfer mit sechs Medaillons, die abwechselnd zwei Wappen zeigen: eines mit einem silbernen Fässchen, begleitet von drei Halbmonden 2 und 1, und das andere halbgeteilt, in 1 [...] mit Ketten, die als Orle, Kreuz und Sprungoir gelegt sind, und in 2 [...] mit drei Bändern; Volute, die in einem Kleeblatt in den Eckzwickeln endet. Zweite Hälfte des 13. Jahrhundert, Durchmesser: 17,4 cm. (Sockel fehlt, einige Durchbrüche, Abnutzung der Vergoldung). Herkunft: Vente Laval, Me Nugues, 16 juin 2022, Exp. Royer, lot 158. Das Wappen. halbgeteilt, in 1 [...]mit Ketten, die in Orle, Kreuz und Sprengel gelegt sind, und in 2 [...] mit drei Streifen könnte auch halbgeteilt gelesen werden, in 1 [...]mit Ketten, die in Orle, Kreuz und Sprengel gelegt sind, und in 2 [...] mit einem la bande côtoyée de deux doubles cotices potencées et contre-potencées, was sich auf das Wappen der Familie de Navarre aus dem Haus Champagne beziehen könnte, die dieses Wappen zwischen den Jahren 1234 und 1305 verwendete.

Schätzwert 5 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 24 Jun : 14:30 (MESZ)
angers, Frankreich
Chauviré & Courant - Enchères Pays de Loire
+33241605519
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.