Null Quadratische Platte aus polychrom bemaltem Emaille mit Goldhöhungen, die de…
Beschreibung

Quadratische Platte aus polychrom bemaltem Emaille mit Goldhöhungen, die den Heiligen Paulus in einem Lorbeerkranz darstellt; lachsfarbenes Gegenemail. Der Heilige steht mit seinem aufgerichteten Schwert in der linken Hand und einem geschlossenen Buch in der anderen; er ist von einem Phylakterium mit der Inschrift SANCTE PAVLE umgeben; Monogramm LL auf der Schwertklinge. Limoges, Léonard Limosin, um 1535/40. Höhe: 13 cm - Breite: 13,1 cm. (abgerundete Ecken, Unfälle und kleine Restaurierungen). Platten aus der gleichen Serie werden u. a. im Musée des Arts décoratifs (Inv. 38071 und 38072), Musée des Beaux-Arts de Limoges (Inv. 41 und 40) aufbewahrt.

118 

Quadratische Platte aus polychrom bemaltem Emaille mit Goldhöhungen, die den Heiligen Paulus in einem Lorbeerkranz darstellt; lachsfarbenes Gegenemail. Der Heilige steht mit seinem aufgerichteten Schwert in der linken Hand und einem geschlossenen Buch in der anderen; er ist von einem Phylakterium mit der Inschrift SANCTE PAVLE umgeben; Monogramm LL auf der Schwertklinge. Limoges, Léonard Limosin, um 1535/40. Höhe: 13 cm - Breite: 13,1 cm. (abgerundete Ecken, Unfälle und kleine Restaurierungen). Platten aus der gleichen Serie werden u. a. im Musée des Arts décoratifs (Inv. 38071 und 38072), Musée des Beaux-Arts de Limoges (Inv. 41 und 40) aufbewahrt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen