1 / 5

Beschreibung

Set mit zwei Platten aus Champlevé-Email : 1. Gewölbte, längliche Platte aus Champlevé-Kupfer, emailliert, cloisonné und vergoldet; grünes, rotes und weißes Emaille. Dekor aus Rosetten in einem rautenförmigen Netz. Rheno-Mosan, zweite Hälfte des 12. Höhe: 2 cm - Länge: 8 cm. (einige Fehlstellen in der Emaille). Provenienzen: - Verkauf Paris, Hôtel Drouot, Catalogue des objets d'art et de haute curiosité, 8. Juni 1923, exp. Leman, Los 49, Rep. - Sammlung Germain Seligman, New York, Nr. 94 (J. Richardson, ″The Collection of Germain Seligman - Paintings, Drawings and Works of art, 1979, New York, s.d., Nr. 94). - Galerie Brimo de Laroussilhe, Paris. 2. Platte in gewölbter Form aus champlevé-lackiertem, emailliertem und vergoldetem Kupfer; gelbe, blaue und grüne Emaille. Dekor aus Piastern. Rheno-Mosan, zweite Hälfte des 12. Höhe: 1,7 cm - Länge: 8,3 cm. (Risse, Vergoldung abgenutzt). Provenienzen: - Sammlung Koffler Truniger, Luzern, Nr. 628 (bis 1971). - Sammlung Keir, (Verkauf New-York, Sotheby's, 20. November 1997, Keir Collection, Los 13). Bibliografie: H. Schnitzler, P. Bloch und C. Ratton, Emailarbeiten, Luzern und Stuttgart, 1965, Kat. E28, pl.35. Ausstellungen: - Zürich 1964, Sammlung E. und M. Kofler-Truniger, Luzern, Kunsthaus, Kat. 840. - Kansas City 1983, The Keir Collection, Nels on Atkins Museum of Art, Kat. 9. Diese beiden interessanten emaillierten Elemente waren wahrscheinlich Teil des Dekors von ehemals zerstückelten Schreinen.

57 
Los anzeigen
<
>

Set mit zwei Platten aus Champlevé-Email : 1. Gewölbte, längliche Platte aus Champlevé-Kupfer, emailliert, cloisonné und vergoldet; grünes, rotes und weißes Emaille. Dekor aus Rosetten in einem rautenförmigen Netz. Rheno-Mosan, zweite Hälfte des 12. Höhe: 2 cm - Länge: 8 cm. (einige Fehlstellen in der Emaille). Provenienzen: - Verkauf Paris, Hôtel Drouot, Catalogue des objets d'art et de haute curiosité, 8. Juni 1923, exp. Leman, Los 49, Rep. - Sammlung Germain Seligman, New York, Nr. 94 (J. Richardson, ″The Collection of Germain Seligman - Paintings, Drawings and Works of art, 1979, New York, s.d., Nr. 94). - Galerie Brimo de Laroussilhe, Paris. 2. Platte in gewölbter Form aus champlevé-lackiertem, emailliertem und vergoldetem Kupfer; gelbe, blaue und grüne Emaille. Dekor aus Piastern. Rheno-Mosan, zweite Hälfte des 12. Höhe: 1,7 cm - Länge: 8,3 cm. (Risse, Vergoldung abgenutzt). Provenienzen: - Sammlung Koffler Truniger, Luzern, Nr. 628 (bis 1971). - Sammlung Keir, (Verkauf New-York, Sotheby's, 20. November 1997, Keir Collection, Los 13). Bibliografie: H. Schnitzler, P. Bloch und C. Ratton, Emailarbeiten, Luzern und Stuttgart, 1965, Kat. E28, pl.35. Ausstellungen: - Zürich 1964, Sammlung E. und M. Kofler-Truniger, Luzern, Kunsthaus, Kat. 840. - Kansas City 1983, The Keir Collection, Nels on Atkins Museum of Art, Kat. 9. Diese beiden interessanten emaillierten Elemente waren wahrscheinlich Teil des Dekors von ehemals zerstückelten Schreinen.

Schätzwert 5 000 - 6 000 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Montag 24 Jun : 14:30 (MESZ)
angers, Frankreich
Chauviré & Courant - Enchères Pays de Loire
+33241605519
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.