1 / 2

Beschreibung

GABON, Typ Fang. Maske im Ngil-Stil aus Holz, geschnitzt mit kleinen Augen, einer langen Nase und einem Mund, mit ockerfarbener und weißer Patina. 65 x 15 cm

130 
Los anzeigen
<
>

GABON, Typ Fang. Maske im Ngil-Stil aus Holz, geschnitzt mit kleinen Augen, einer langen Nase und einem Mund, mit ockerfarbener und weißer Patina. 65 x 15 cm

Schätzwert 20 - 30 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Order platzieren

In der Auktion am Donnerstag 20 Jun : 14:00 (MESZ)
lille, Frankreich
Artefact enchères
+33320159904
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
MBE LILLE
Weitere Informationen
WILLY TRANSPORT
Weitere Informationen
Transporteur Gaumont
Weitere Informationen
Art transport Bernard
Weitere Informationen
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

GABUN, FANG, Figur eines Reliquienschreins oder einer Harfe, die bei den Initiationszeremonien der Gesellschaft "Ngil" verwendet wird. Sie zeigt einen Janus mit zwei Gesichtern mit unterschiedlichen Ausdrücken, die von eingeschnittenen Linien begrenzt werden, die symbolisch einen herzförmigen Raum bilden. Diese Skulptur erinnert wahrscheinlich an eine Rangaufstiegsfeier. Jedes Gesicht kann mit den berühmten Ngil-Masken verglichen werden, die von einflussreichen Mitgliedern der Initiationsgesellschaft während der Zeremonien getragen wurden, die dazu dienten, die Verantwortlichen für bösartige Handlungen gegen den Klan zu benennen und sie für ihre Taten zu bestrafen. Weichholz, Pigmente, weiß und roter Ocker, alte braune Patina auf dem Kopfschmuck, pyrografierte Ritzmuster, Gebrauchs- und Einfügungsspuren in einem Beutel, der heilige Reliquien enthält, oder Resonanzkörper einer heiligen Harfe. Fang, Gabun, Ende 19. oder Anfang 20. H. 47 cm - L. 20 cm Referenz: Experte: Serge Reynes Anmerkung: Dieses Werk zeichnet sich durch die Schönheit seiner Skulptur aus, insbesondere durch das Gesicht mit seinem verinnerlichten, zeitlosen und modernen Ausdruck, durch seine Seltenheit, da nur wenige Janus-Exemplare dieses Typs in öffentlichen und privaten Sammlungen zu finden sind, sowie durch sein Alter, das durch eine Sammlung in situ durch Louis Bonvin zwischen 1920 und 1938 belegt ist. Louis Bonvin war unter anderem 1936 Gouverneur von Gabun und unterstützte General de Gaulle während des gesamten Zweiten Weltkriegs bedingungslos. Louis Bonvin: "Chevalier de la Légion d'Honneur", "Compagnon de la Libération", "Médaille de la Résistance", "Knight Commander of the British Empire" (Ritter der Ehrenlegion", "Compagnon de la Libération", "Medaille des Widerstands", "Knight Commander of the British Empire").