NICHOLAS ROERICH (1874-1947) Old Man. 1902 Etude / Dorogomy Aleksandru Feodorovi…
Beschreibung

NICHOLAS ROERICH (1874-1947) Old Man. 1902

Etude / Dorogomy Aleksandru Feodorovichu Belomu / / N.Rerikh / 19 jnv. 909 '; portant un ancien cachet de la poste austro-hongroise (au verso) huile sur carton 30,5 x 39,3 cm gemalt im Jahr 1902 Provenienz: A.F. Belyi, Saint-Pétersbourg, 1909-1918 M. Nikiforov, Saint-Pétersbourg, 1918-? Littérature: Répertoire des peintures de Nicholas Roerich, compilée par A.P. Ivanov, MSS. Répertorié à la page 4 comme " Старик (м[асло]). А.Ф.Белый. (Летние этюды 1902 г.)' ; Yu.Baltrushaitis et al, Rerikh. Petrograd : Svobodnoe iskusstvo, 1916, publiziert auf S. 207 unter dem Titel '1902. Старик. М[асло]. (А.Ф.Белый)' ; S.Ernst, N.K.Rerikh. Petrograd : Obshchina Sv.Evgenii, 1918, publié p. 113 comme '1902. Старик. Масл. А.Ф.Белый'; F. Grant et al, Roerich, Himalaya, A Monograph. New York : Brentano Publishers, 1926, publié p. 186 comme 'Old Man (Oil). A.F. Byely'. Ausstellungen : Ausstellung der Gemälde von Nicholas Roerich. Association Manes, Prag, Januar-Februar 1906. Veröffentlicht im Ausstellungskatalog unter dem Titel '41. Starec. Olej [Vieil homme. Huile] ; Exposition de peintures de Nicholas Roerich. Galerie Miethke, Vienne, Mai/Juni 1906. Veröffentlicht im Ausstellungskatalog unter dem Titel '29. Alter Mann. Ol [Vieil homme. Huile]". Wir danken Dr. Gvido Trepsa, dem Direktor des Nicholas Roerich Museum in New York, für seine Unterstützung bei der Recherche zu diesem Werk. Das vorliegende Tableau von Nicholas Roerich aus dem Jahr 1902 ist ein Hauptwerk in der Laufbahn des Künstlers. Cinq ans seulement après avoir obtenu son diplôme de l'Académie des arts, alors qu'il vivait encore à Saint-Pétersbourg, Roerich commençait déjà à être largement reconnu. Er nimmt an großen Ausstellungen in Russland und in Europa teil, wo seine Werke häufig gewürdigt und prämiert werden. Bekannt für seine Landschaften, seine mystischen Szenen und seine Theaterdekorationen, hat Roerich nur wenige Porträts geschaffen. Die vorliegende Arbeit, "Vieil homme", wurde von Roerich Aleksander Belyi angeboten, einem Mitglied des Personals der Schule der Gesellschaft für die Förderung der Künste, die Roerich von 1906 bis 1917 geleitet hatte. 1918 verkaufte Aleksander sein Studium an M. Nikiforov. Aleksander Belyi (1874-1934) war ein im Gouvernement Cherson geborener Maler. Er erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Kunstschule in Odessa und später, ab 1894, an der Akademie der Schönen Künste in St. Petersburg. Ab 1902 lehrte Belyi an der Zeichenschule der Gesellschaft zur Förderung der Künste in St. Petersburg sowie an der Schule von N.K. Roerich.

129 

NICHOLAS ROERICH (1874-1947) Old Man. 1902

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen