Null Jacot/Blake und Mortimer. Orignalzeichnung Rekreation des Covers des Albums…
Beschreibung

Jacot/Blake und Mortimer. Orignalzeichnung Rekreation des Covers des Albums T2 "Das Geheimnis des Schwertfischs" als Hommage an EP Jacobs. Aquarell und Tusche. Signiert und datiert 2024. Sehr schöne Qualität der Ausführung. TBE+. 40 X 50 cm! Christian Jacot (1952) ist ein Illustrator (aus Brüssel), der verschiedene Techniken beherrscht. Er hatte das Glück, mit André Franquin für eine sehr seltene Ausgabe von Gaston Lagaffe ''Gaffes à SOLMER" zusammenzuarbeiten. Er arbeitete mit Peyo, Francis Bertrand, Luc Mazel, Christian Denayer und Daniel Kox sowie mit Franz für die San-Antonio-Comics und noch vielen anderen Zeichnern zusammen. In den 70er Jahren gehörte er zum Team der Zeitschrift "Pilote" Belgien, wo Jean Graton für die Autos und Hintergründe zuständig war. Er ist ein Zeichner mit einer äußerst präzisen "Pfote", aber auch ein talentierter Maler. Er ist ein Meister der Karikatur und der humorvollen Szenen, aber auch ernsthaftere Pastiches, die Comics, Filme, Kultserien, historische Fakten, Autos usw. zum Thema haben. Er war 25 Jahre lang in der Werbebranche tätig und hat eine beeindruckende Anzahl von Illustrationen produziert, Briefmarken für die belgische Post entworfen und schließlich auch Kinderbücher illustriert.

761 
Online

Jacot/Blake und Mortimer. Orignalzeichnung Rekreation des Covers des Albums T2 "Das Geheimnis des Schwertfischs" als Hommage an EP Jacobs. Aquarell und Tusche. Signiert und datiert 2024. Sehr schöne Qualität der Ausführung. TBE+. 40 X 50 cm! Christian Jacot (1952) ist ein Illustrator (aus Brüssel), der verschiedene Techniken beherrscht. Er hatte das Glück, mit André Franquin für eine sehr seltene Ausgabe von Gaston Lagaffe ''Gaffes à SOLMER" zusammenzuarbeiten. Er arbeitete mit Peyo, Francis Bertrand, Luc Mazel, Christian Denayer und Daniel Kox sowie mit Franz für die San-Antonio-Comics und noch vielen anderen Zeichnern zusammen. In den 70er Jahren gehörte er zum Team der Zeitschrift "Pilote" Belgien, wo Jean Graton für die Autos und Hintergründe zuständig war. Er ist ein Zeichner mit einer äußerst präzisen "Pfote", aber auch ein talentierter Maler. Er ist ein Meister der Karikatur und der humorvollen Szenen, aber auch ernsthaftere Pastiches, die Comics, Filme, Kultserien, historische Fakten, Autos usw. zum Thema haben. Er war 25 Jahre lang in der Werbebranche tätig und hat eine beeindruckende Anzahl von Illustrationen produziert, Briefmarken für die belgische Post entworfen und schließlich auch Kinderbücher illustriert.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen