Null Franquin/Gilson. Originalzeichnung "La demande", die Gaston und Mlle Jeanne…
Beschreibung

Franquin/Gilson. Originalzeichnung "La demande", die Gaston und Mlle Jeanne in einem sehr detaillierten Dekor zeigt. Sehr schöne Qualität der Ausführung für diese gelungene Hommage an Franquin. Signierte Tinte in China. 42 X 30 cm Bruno Gilson (1968) ist ein belgischer Zeichner, der auf Anraten von Dino Attanasio, den er Mitte der 1990er Jahre kennengelernt hatte, den Entschluss fasste, Feder und Pinsel zu ergreifen. Nach seinem Kunststudium begann er unter dem Pseudonym Gil mit dem Zeichnen von Comics. Parallel dazu startete er die Website für Comic-Chroniken "Le Graphivore", die 2013 in BD Best umbenannt wurde. Sein erstes eigenes Album im Jahr 2011 trägt den Titel 'Wichita le petit Navajo', ein kleiner Indianer nach einem Szenario von Jacques Devos ('Génial Olivier') in der Kollektion 'du Manège' des Verlags Bagatelle. 2010 lernte er François Walthéry kennen und 2016 drehte er an seiner Seite 'De toutes manières' nach einem Drehbuch von Christian Mathoul für den Verlag GProd. Im selben Jahr tat er sich mit Bruno Di Sano für ein sexy Horoskop voller hübscher Frauen mit dem Titel 'Sexyscope' zusammen. 2018 entsteht eine Zusammenarbeit mit Dragan de Lazare an einem Opus mit parodistischen Hommagen 'Hommage Collatéral' zu den Comic-Klassikern 'Rubine' und 'Natacha '. 2020 begann er mit dem Drehbuchautor Hugues Hausman (Sohn des berühmten René Hausman) an dem Album "Dessins Obscurs" zu arbeiten, einer Sammlung von Gags, die an Franquins "Idées noires" erinnern und 2022 im Verlag La surprise du chef veröffentlicht werden sollten. 2023 erscheint über die Crowdfunding-Plattform Ullule bei Noir Dessin production das Artbook "Zodiacoquins" sowie eine weitere Zusammenarbeit mit Dragan De Lazare mit einer völlig neuen Figur namens Inès, einer schockierenden und charmanten Spionin bei Studio Coup de Noir. Im selben Jahr startet eine niederländischsprachige Serie mit frechem Charme "Rooie Ortjes" Stripboek und ein Portfolio, das den Comic-Hommagen an Mucha gewidmet ist (SDC éditions). Er leistet grafische Beiträge zu den Kollektiven : 'Chansons paillardes' (Éditions du Fourbe Chinois, 2014), 'Concile à bulles' (Collection Armarius, 2014), 'Alianah' - eine Geschichte von Guy d'Artet de Neufmoustier, dem Drehbuchautor von 'Atoll 66', dem 20. Album von 'Natacha' - (BD Fly, 2015), 'Belles de Scène' (BD Fly, 2016), 'Menu belge' (2017), 'Lovely Wheels' - ein Werk über legendäre Autos mit derselben Bande aus Lüttich sowie Autoren aus der Region Spa - (CM éditions), 'Sortilèges III' (BD Fly, 2018) über schöne, sexy Hexen, das 2022 als Gesamtausgabe fortgesetzt wird, und 'Femmes de BD' (CM éditions, 2023).

669 
Online

Franquin/Gilson. Originalzeichnung "La demande", die Gaston und Mlle Jeanne in einem sehr detaillierten Dekor zeigt. Sehr schöne Qualität der Ausführung für diese gelungene Hommage an Franquin. Signierte Tinte in China. 42 X 30 cm Bruno Gilson (1968) ist ein belgischer Zeichner, der auf Anraten von Dino Attanasio, den er Mitte der 1990er Jahre kennengelernt hatte, den Entschluss fasste, Feder und Pinsel zu ergreifen. Nach seinem Kunststudium begann er unter dem Pseudonym Gil mit dem Zeichnen von Comics. Parallel dazu startete er die Website für Comic-Chroniken "Le Graphivore", die 2013 in BD Best umbenannt wurde. Sein erstes eigenes Album im Jahr 2011 trägt den Titel 'Wichita le petit Navajo', ein kleiner Indianer nach einem Szenario von Jacques Devos ('Génial Olivier') in der Kollektion 'du Manège' des Verlags Bagatelle. 2010 lernte er François Walthéry kennen und 2016 drehte er an seiner Seite 'De toutes manières' nach einem Drehbuch von Christian Mathoul für den Verlag GProd. Im selben Jahr tat er sich mit Bruno Di Sano für ein sexy Horoskop voller hübscher Frauen mit dem Titel 'Sexyscope' zusammen. 2018 entsteht eine Zusammenarbeit mit Dragan de Lazare an einem Opus mit parodistischen Hommagen 'Hommage Collatéral' zu den Comic-Klassikern 'Rubine' und 'Natacha '. 2020 begann er mit dem Drehbuchautor Hugues Hausman (Sohn des berühmten René Hausman) an dem Album "Dessins Obscurs" zu arbeiten, einer Sammlung von Gags, die an Franquins "Idées noires" erinnern und 2022 im Verlag La surprise du chef veröffentlicht werden sollten. 2023 erscheint über die Crowdfunding-Plattform Ullule bei Noir Dessin production das Artbook "Zodiacoquins" sowie eine weitere Zusammenarbeit mit Dragan De Lazare mit einer völlig neuen Figur namens Inès, einer schockierenden und charmanten Spionin bei Studio Coup de Noir. Im selben Jahr startet eine niederländischsprachige Serie mit frechem Charme "Rooie Ortjes" Stripboek und ein Portfolio, das den Comic-Hommagen an Mucha gewidmet ist (SDC éditions). Er leistet grafische Beiträge zu den Kollektiven : 'Chansons paillardes' (Éditions du Fourbe Chinois, 2014), 'Concile à bulles' (Collection Armarius, 2014), 'Alianah' - eine Geschichte von Guy d'Artet de Neufmoustier, dem Drehbuchautor von 'Atoll 66', dem 20. Album von 'Natacha' - (BD Fly, 2015), 'Belles de Scène' (BD Fly, 2016), 'Menu belge' (2017), 'Lovely Wheels' - ein Werk über legendäre Autos mit derselben Bande aus Lüttich sowie Autoren aus der Region Spa - (CM éditions), 'Sortilèges III' (BD Fly, 2018) über schöne, sexy Hexen, das 2022 als Gesamtausgabe fortgesetzt wird, und 'Femmes de BD' (CM éditions, 2023).

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen