Null Follet/Plus fort que la haine (Verrückt/stärker als der Hass). Vorbereitend…
Beschreibung

Follet/Plus fort que la haine (Verrückt/stärker als der Hass). Vorbereitende Originalzeichnung Nr. 44, die Dougs Krönung und seine Begegnung mit Louis Amstrong illustriert. Signierte Bleimine um 2013. TBE+. 25 X 33 cm

644 
Online

Follet/Plus fort que la haine (Verrückt/stärker als der Hass). Vorbereitende Originalzeichnung Nr. 44, die Dougs Krönung und seine Begegnung mit Louis Amstrong illustriert. Signierte Bleimine um 2013. TBE+. 25 X 33 cm

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen

MARTIN (Charles) - MONTESQUIEU. Lettres persanes von Charles de Secondat, Baron de la Brède und Montesquieu. Précédées d'un avant-propos de Paul Valéry. Paris: Jean Terquem, 1926. - In-4, 248 x 183: Frontispiz, (6 ff. erste 2 leere), XI, 293 S., (3 ff. letzte 2 leere), 19 Tafeln, bedruckter Einband. Rotes Jansenistenmaroquin, Rücken auf den Nerven, blaues Maroquinfutter mit goldgeprägten Rahmenfilets und Punktierungen, Vorsätze aus roter Moiréseide, Doppelgardinen, goldgeprägter Schnitt auf Zeugen, eingefasster Schuber (G. Levitzky). Schöne Ausgabe, die in einer Auflage von 265 Exemplaren auf Büttenvelin von Rives gedruckt wurde und mit mehr als 150 holzgeschnittenen Lettern und 20 farbigen Originalradierungen außerhalb des Textes von Charles MARTIN (1884-1934) illustriert ist. EINES DER 20 ERSTEN EXEMPLARE (Nr. 2) : - einer Suite der Radierungen im zweiten Zustand in Schwarz mit Anmerkungen, - einer Suite der Radierungen im ersten Zustand in Schwarz mit Anmerkungen, - einer Suite der durchgestrichenen Radierungen, - einer Farbzerlegung einer der Radierungen, - einer signierten Originalzeichnung, die für die Radierung verwendet wurde, - 7 Originalzeichnungen von Initialen, - des Gut zum Druck eines der Kupfer. Die Zerlegung, die Originalzeichnung und das Gut zum Druck beziehen sich hier auf die zweite Tafel des Buches, die sich gegenüber Seite 12 befindet. Das durchgestrichene und vergoldete Kupfer fehlt. Sehr schönes Exemplar in einem gefütterten Einband von Levitsky.