Null Perez/Superman/Thor. Originalzeichnung, die ein Armdrücken zwischen den bei…
Beschreibung

Perez/Superman/Thor. Originalzeichnung, die ein Armdrücken zwischen den beiden stärksten Männern des Universums illustriert. Bleistiftmine. Signiert und datiert 1998. TBE+. 42 X 30 cm George Pérez (1954-2022) war ein US-amerikanischer Comiczeichner und -autor aus Puerto Rico. Neben John Byrne ist er zweifellos der populärste Comiczeichner der 1980er Jahre. Er zeichnet vor allem Superheldencomics, hauptsächlich für DC Comics und Marvel Comics, und ist für seinen sauberen, dynamischen und sehr detaillierten Stil bekannt. Sein Debüt gab er in den frühen 1970er Jahren bei Marvel Comics in Marvel Astonishing Tales. Er machte schnell auf sich aufmerksam und arbeitete schon bald an den Serien Inhumans, The Avengers und Fantastic Four mit. Als leidenschaftlicher und harter Arbeiter produzierte er sogar monatlich dreieinhalb Comics und setzte seinen Stil und sein Markenzeichen durch: Bilder, die mit vielen Charakteren gefüllt sind und vor Details nur so strotzen. Er durchlebte alle Krisen der Comicindustrie und kehrte nach einigen Jahren der redaktionellen Wanderschaft Ende der 1990er Jahre zu Marvel und DC zurück, wo er an Serien wie Superman, Hulk, der Thanos-Saga Infinity Gauntlet, Teen Titans, Green Arrow, Final Crisis, Justice League of America , Supergirl, The Brave and The Bold und JLA/Avengers mitwirkte, eine Geschichte, die sich die Verlage Marvel und DC teilten.

398 
Online
Los anzeigen
<
>

Perez/Superman/Thor. Originalzeichnung, die ein Armdrücken zwischen den beiden stärksten Männern des Universums illustriert. Bleistiftmine. Signiert und datiert 1998. TBE+. 42 X 30 cm George Pérez (1954-2022) war ein US-amerikanischer Comiczeichner und -autor aus Puerto Rico. Neben John Byrne ist er zweifellos der populärste Comiczeichner der 1980er Jahre. Er zeichnet vor allem Superheldencomics, hauptsächlich für DC Comics und Marvel Comics, und ist für seinen sauberen, dynamischen und sehr detaillierten Stil bekannt. Sein Debüt gab er in den frühen 1970er Jahren bei Marvel Comics in Marvel Astonishing Tales. Er machte schnell auf sich aufmerksam und arbeitete schon bald an den Serien Inhumans, The Avengers und Fantastic Four mit. Als leidenschaftlicher und harter Arbeiter produzierte er sogar monatlich dreieinhalb Comics und setzte seinen Stil und sein Markenzeichen durch: Bilder, die mit vielen Charakteren gefüllt sind und vor Details nur so strotzen. Er durchlebte alle Krisen der Comicindustrie und kehrte nach einigen Jahren der redaktionellen Wanderschaft Ende der 1990er Jahre zu Marvel und DC zurück, wo er an Serien wie Superman, Hulk, der Thanos-Saga Infinity Gauntlet, Teen Titans, Green Arrow, Final Crisis, Justice League of America , Supergirl, The Brave and The Bold und JLA/Avengers mitwirkte, eine Geschichte, die sich die Verlage Marvel und DC teilten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen