Null Mottura/Disney. Elchzeichnung mit Illustration von Scroodge am Ruder, im Wi…
Beschreibung

Mottura/Disney. Elchzeichnung mit Illustration von Scroodge am Ruder, im Wind und im Regen. Vollständig in Pastell um 2019 gezeichnet. Selten. TBE+. 35 X 50 cm Paolo Mottura (1968) ist ein italienischer Comic-Autor, -Zeichner, -Tuscher und -Kolorist. Die Gelegenheit, zu Disney zu gehen, bot sich ihm 1989, als er Giovan Battista Carpi, den damaligen Leiter der Disney-Akademie, kennenlernte. Dieser stellte ihn auf die Probe und bat ihn, einen Gag mit Donald Duck zu schreiben; seine erste Arbeit für Disney wurde im Dezember 1989 im Topolino (Libretto) veröffentlicht. Später schrieb er seine erste vollständige Geschichte für das Studio, die von Giorgio Pezzin nach einem Exposé von Manuela Marinato geschrieben wurde und im Mai 1990 in Topolino (libretto) Nr. 1798 veröffentlicht wurde. Damit war seine Karriere endgültig lanciert. Parallel dazu produzierte er verschiedene Illustrationen im Bereich der Lizenzierung für Unternehmen wie Ricordi Arti Grafiche, Ferrero, Clementoni und Disney Books. 1998 erhielt er den Goldenen Micky-Preis für die beste Disney-Geschichte 1997. Er begann mit der Malerei und schuf Werke in Mischtechnik auf Oberflächen, die aus verschiedenen Materialien bestanden. Auch hier wird seine Arbeit mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Paolo Mottura gehörte zu jener Generation von Künstlern, die Mitte der 1990er Jahre dazu beitrugen, die Disney-Comics zu revolutionieren. Er steuerte mehrere Geschichten für die neue Serie Paperinik New Adventures sowie die Miniserien Il grande Burton La Valle und Io sono Xadhoom bei. Seit 2003 hatte Mottura die Gelegenheit, seine große Leidenschaft, die franko-belgischen Comics, auszuleben. Nachdem er auf einer Messe den Verleger von Les Humanoïdes Associés kennengelernt hatte, wurde er von diesem kontaktiert, der ihm anbot, mit dem Szenaristen Christophe Bec an einer neuen Serie zusammenzuarbeiten. Letzterer schrieb drei von Mottura konzipierte Werke: Carême, DEUS und Redemption; für ersteres erhielt er 2005 auf dem Comic-Salon in Nimes den Prix Albert Uderzo. Parallel dazu setzte er seine Arbeit für Disney fort, für die er verschiedene Geschichten und insbesondere die Saga La storia vista da Topolino mit Giorgio Pezzin und Marco Palazzi realisierte. Im Jahr 2010 arbeitete er zusammen mit Fabio Celoni an der Comicadaption des Videospiels Epic Mickey, die von dem Amerikaner Peter David geschrieben wurde. Außerdem führte er Regie bei der Geschichte Eine vergessene Liebe..., aus der Fantomiald-Saga, mit dem Drehbuch von Giorgio Salati.

371 
Online

Mottura/Disney. Elchzeichnung mit Illustration von Scroodge am Ruder, im Wind und im Regen. Vollständig in Pastell um 2019 gezeichnet. Selten. TBE+. 35 X 50 cm Paolo Mottura (1968) ist ein italienischer Comic-Autor, -Zeichner, -Tuscher und -Kolorist. Die Gelegenheit, zu Disney zu gehen, bot sich ihm 1989, als er Giovan Battista Carpi, den damaligen Leiter der Disney-Akademie, kennenlernte. Dieser stellte ihn auf die Probe und bat ihn, einen Gag mit Donald Duck zu schreiben; seine erste Arbeit für Disney wurde im Dezember 1989 im Topolino (Libretto) veröffentlicht. Später schrieb er seine erste vollständige Geschichte für das Studio, die von Giorgio Pezzin nach einem Exposé von Manuela Marinato geschrieben wurde und im Mai 1990 in Topolino (libretto) Nr. 1798 veröffentlicht wurde. Damit war seine Karriere endgültig lanciert. Parallel dazu produzierte er verschiedene Illustrationen im Bereich der Lizenzierung für Unternehmen wie Ricordi Arti Grafiche, Ferrero, Clementoni und Disney Books. 1998 erhielt er den Goldenen Micky-Preis für die beste Disney-Geschichte 1997. Er begann mit der Malerei und schuf Werke in Mischtechnik auf Oberflächen, die aus verschiedenen Materialien bestanden. Auch hier wird seine Arbeit mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet. Paolo Mottura gehörte zu jener Generation von Künstlern, die Mitte der 1990er Jahre dazu beitrugen, die Disney-Comics zu revolutionieren. Er steuerte mehrere Geschichten für die neue Serie Paperinik New Adventures sowie die Miniserien Il grande Burton La Valle und Io sono Xadhoom bei. Seit 2003 hatte Mottura die Gelegenheit, seine große Leidenschaft, die franko-belgischen Comics, auszuleben. Nachdem er auf einer Messe den Verleger von Les Humanoïdes Associés kennengelernt hatte, wurde er von diesem kontaktiert, der ihm anbot, mit dem Szenaristen Christophe Bec an einer neuen Serie zusammenzuarbeiten. Letzterer schrieb drei von Mottura konzipierte Werke: Carême, DEUS und Redemption; für ersteres erhielt er 2005 auf dem Comic-Salon in Nimes den Prix Albert Uderzo. Parallel dazu setzte er seine Arbeit für Disney fort, für die er verschiedene Geschichten und insbesondere die Saga La storia vista da Topolino mit Giorgio Pezzin und Marco Palazzi realisierte. Im Jahr 2010 arbeitete er zusammen mit Fabio Celoni an der Comicadaption des Videospiels Epic Mickey, die von dem Amerikaner Peter David geschrieben wurde. Außerdem führte er Regie bei der Geschichte Eine vergessene Liebe..., aus der Fantomiald-Saga, mit dem Drehbuch von Giorgio Salati.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen