Null JF Charles/India Dreams. Originalzeichnung, die die Heldin beim Baden illus…
Beschreibung

JF Charles/India Dreams. Originalzeichnung, die die Heldin beim Baden illustriert. Schöne Qualität der Ausführung mit einer unnachahmlichen Atmosphäre für diese vollendete Komposition. Bleistift und Aquarell. Unterschrieben. TBE+. 40 X 30 cm Jean-François Charles wurde 1952 in Belgien geboren. Er begann seine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel und zeichnete zunächst Karikaturen. Er arbeitet unter anderem für "La Libre Belgique" und die "Nouvelle Gazette" unter dem Pseudonym Bof. 1975 arbeitete er für das Magazin "Spirou" und später für den Averbode-Verlag, wo er mehrere Kinderzeitschriften illustrierte. 1978 lernte er den Szenaristen Jan Bucquoy kennen, mit dem er an Le Bal du Rat Mort arbeitete, der 1980 bei Michel Deligne erschien. 1991 begann er seine erfolgreiche Serie Fox, für die Jean Dufaux das Drehbuch schrieb. Im Jahr 2001 veröffentlichte er Le Météore, Band 3 des Dekalogs mit dem Szenario von Frank Giroud, und im selben Jahr Esquisses Toiles, ein Buch mit über hundert unveröffentlichten Zeichnungen und Skizzen zu Texten von Paul Herman. Ebenfalls 2001 begann er seine neue Erfolgsserie India Dreams (10 Bände) bei Casterman mit dem Szenario von Maryse Charles, und 2007 erschien War and Dreams im selben Verlag. Im Jahr 2010 kehrte er mit der Ella Mahé-Saga, die er ebenfalls mit seiner Frau Maryse Charles schrieb, zum Zeichnen zurück.

308 
Online

JF Charles/India Dreams. Originalzeichnung, die die Heldin beim Baden illustriert. Schöne Qualität der Ausführung mit einer unnachahmlichen Atmosphäre für diese vollendete Komposition. Bleistift und Aquarell. Unterschrieben. TBE+. 40 X 30 cm Jean-François Charles wurde 1952 in Belgien geboren. Er begann seine Ausbildung an der Akademie der Schönen Künste in Brüssel und zeichnete zunächst Karikaturen. Er arbeitet unter anderem für "La Libre Belgique" und die "Nouvelle Gazette" unter dem Pseudonym Bof. 1975 arbeitete er für das Magazin "Spirou" und später für den Averbode-Verlag, wo er mehrere Kinderzeitschriften illustrierte. 1978 lernte er den Szenaristen Jan Bucquoy kennen, mit dem er an Le Bal du Rat Mort arbeitete, der 1980 bei Michel Deligne erschien. 1991 begann er seine erfolgreiche Serie Fox, für die Jean Dufaux das Drehbuch schrieb. Im Jahr 2001 veröffentlichte er Le Météore, Band 3 des Dekalogs mit dem Szenario von Frank Giroud, und im selben Jahr Esquisses Toiles, ein Buch mit über hundert unveröffentlichten Zeichnungen und Skizzen zu Texten von Paul Herman. Ebenfalls 2001 begann er seine neue Erfolgsserie India Dreams (10 Bände) bei Casterman mit dem Szenario von Maryse Charles, und 2007 erschien War and Dreams im selben Verlag. Im Jahr 2010 kehrte er mit der Ella Mahé-Saga, die er ebenfalls mit seiner Frau Maryse Charles schrieb, zum Zeichnen zurück.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen