Null Mitton/Messalina. Original X-Board Nr. 21 in Tusche um 2011 + Offsetdruck, …
Beschreibung

Mitton/Messalina. Original X-Board Nr. 21 in Tusche um 2011 + Offsetdruck, signiert und datiert 2015. TBE+. Format A4 Jean-Yves Mitton begann seine Karriere in einem Atelier für Comic-Retusche. Elf Jahre lang sammelt er Erfahrungen mit Serien wie Sammy Sam, seiner ersten Serie, Pim Pam Poum, Oum le dauphin, Popoff und vor allem Blek le roc, der in "Kiwi" veröffentlicht wird und für den er rund 50 Episoden zeichnet. Ab 1972 schuf er neben Hunderten von Titelbildern auch eine ganze Reihe von Superhelden wie Mikros, Cosmo, Epsilon und Kronos, der 15 Jahre lang die Seiten von Mustang, Strange, Titans und Nova besuchte. Der arbeitswütige Autor tat sich 1987 mit François Corteggiani für eine neue Serie L'Archer Blanc zusammen, die in "Mickey" und Noël et Marie in "Pif" veröffentlicht wurde. Im folgenden Jahr übernahm er bei Glénat die Nachfolge von Malès De silence et de sang. Während er diese Serie bis Band 10 fortsetzte, begann er die lange gallo-römische Saga Vae Victis. Anschließend ließ ihm Soleil freie Hand und er folgte mit Les survivants de l'Atlantique und Chroniques barbares.

Dieses Los ist nur zugänglich, wenn Sie eingeloggt sind und Ihr Alter mit Ihrem Ausweis übereinstimmt.

299 
Online

Mitton/Messalina. Original X-Board Nr. 21 in Tusche um 2011 + Offsetdruck, signiert und datiert 2015. TBE+. Format A4 Jean-Yves Mitton begann seine Karriere in einem Atelier für Comic-Retusche. Elf Jahre lang sammelt er Erfahrungen mit Serien wie Sammy Sam, seiner ersten Serie, Pim Pam Poum, Oum le dauphin, Popoff und vor allem Blek le roc, der in "Kiwi" veröffentlicht wird und für den er rund 50 Episoden zeichnet. Ab 1972 schuf er neben Hunderten von Titelbildern auch eine ganze Reihe von Superhelden wie Mikros, Cosmo, Epsilon und Kronos, der 15 Jahre lang die Seiten von Mustang, Strange, Titans und Nova besuchte. Der arbeitswütige Autor tat sich 1987 mit François Corteggiani für eine neue Serie L'Archer Blanc zusammen, die in "Mickey" und Noël et Marie in "Pif" veröffentlicht wurde. Im folgenden Jahr übernahm er bei Glénat die Nachfolge von Malès De silence et de sang. Während er diese Serie bis Band 10 fortsetzte, begann er die lange gallo-römische Saga Vae Victis. Anschließend ließ ihm Soleil freie Hand und er folgte mit Les survivants de l'Atlantique und Chroniques barbares.

Dieses Los ist nur zugänglich, wenn Sie eingeloggt sind und Ihr Alter mit Ihrem Ausweis übereinstimmt.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen