Null Perellon/Originalzeichnung zur Illustration der drei Grazien in einem vom S…
Beschreibung

Perellon/Originalzeichnung zur Illustration der drei Grazien in einem vom Surrealismus beeinflussten Stil. Tusche und Bleistift. Unterzeichnet. TBE+. 32 X 23 cm Celendonio Perellon (1926-2015) war ein Maler, Grafiker und Illustrator aus Madrid, der als einer der Wegbereiter der erotischen Kunst in Spanien gilt. Er studierte an der Escuela de Artes y Crafts in Madrid und an der Escuela Superior de Bellas Artes de San Fernando, malte aber schon als kleiner Junge auf dem Boden der Buchbinderei seines Vaters. Er war Mitglied der Akademie der Schönen Künste und Historischen Wissenschaften in Toledo, einer Stadt, mit der er eng verbunden war und in der er ein Haus und ein Atelier im Stadtteil San Cipriano besaß. Seine malerischen Anfänge waren dem sozialen Realismus zuzuordnen, in dem er sich durch die Ausdruckskraft seines Stils auszeichnete. Die öffentliche Anerkennung für sein Gesamtwerk machte ihn jedoch zusammen mit Andrés Sillero und Eduardo Úrculo zu einem der Initiatoren der erotischen Kunst in Spanien. In dieser Strömung gelang es ihm unter dem anhaltenden Vorwand der weiblichen Körperschönheit, eine persönliche Welt aus Träumen und Symbolen neu zu erschaffen, die seine surrealistische Liebe erklärten.

291 
Online

Perellon/Originalzeichnung zur Illustration der drei Grazien in einem vom Surrealismus beeinflussten Stil. Tusche und Bleistift. Unterzeichnet. TBE+. 32 X 23 cm Celendonio Perellon (1926-2015) war ein Maler, Grafiker und Illustrator aus Madrid, der als einer der Wegbereiter der erotischen Kunst in Spanien gilt. Er studierte an der Escuela de Artes y Crafts in Madrid und an der Escuela Superior de Bellas Artes de San Fernando, malte aber schon als kleiner Junge auf dem Boden der Buchbinderei seines Vaters. Er war Mitglied der Akademie der Schönen Künste und Historischen Wissenschaften in Toledo, einer Stadt, mit der er eng verbunden war und in der er ein Haus und ein Atelier im Stadtteil San Cipriano besaß. Seine malerischen Anfänge waren dem sozialen Realismus zuzuordnen, in dem er sich durch die Ausdruckskraft seines Stils auszeichnete. Die öffentliche Anerkennung für sein Gesamtwerk machte ihn jedoch zusammen mit Andrés Sillero und Eduardo Úrculo zu einem der Initiatoren der erotischen Kunst in Spanien. In dieser Strömung gelang es ihm unter dem anhaltenden Vorwand der weiblichen Körperschönheit, eine persönliche Welt aus Träumen und Symbolen neu zu erschaffen, die seine surrealistische Liebe erklärten.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen

Dies könnte Ihnen auch gefallen