Null Arno/Originalzeichnung, die eine Katze und Kinder auf dem Spielplatz illust…
Beschreibung

Arno/Originalzeichnung, die eine Katze und Kinder auf dem Spielplatz illustriert. Bleistift und Tusche. Signiert und datiert 2004. TBE+. 32 X 25 cm Arno (1961-1996), mit bürgerlichem Namen Arnaud Dombre, reist in den Koffern seines Vaters, der im Ausland Französisch unterrichtet, durch die weite Welt. Im Alter von 16 Jahren kehrt Arno 1977 mit seiner finnischen Mutter nach Frankreich zurück. Dort macht er das Abitur und besucht anschließend ein Jahr lang eine Zeichenakademie, die auf die Grandes Écoles vorbereitet. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, bei den Aufnahmeprüfungen zu scheitern. 1979: Mit neunzehn Jahren beginnt er, in der Zeitung Métal Hurlant zu veröffentlichen. Dort lernt er Alexandro Jodorowsky kennen, den Regisseur von La Montagne Sacrée, El Topo und Tusk, Schriftsteller und Drehbuchautor von Comics, insbesondere von Les Aventures de John Difool mit Moebius. Mit Jodorowsky unternimmt Arno die Abenteuer von Alef- Thau, eine große märchenhafte Saga, in der die Eleganz und die Flüssigkeit seines Strichs Wunder wirken. 1985: Veröffentlichung von Kids, einer Sammlung von Kurzgeschichten über die Kindheit, die Arno für die Zeitschrift Je Bouquine gezeichnet hat. 1993: Veröffentlichung von Augustin, la Croisée des Chemins bei Casterman. 7. Juli 1996: Arno stirbt in Paris. Er war gerade dabei, den achten Band von Alef-Thau zu zeichnen. Sein unsterblicher Held entdeckte darin die Liebe und ... den Tod.

238 
Online

Arno/Originalzeichnung, die eine Katze und Kinder auf dem Spielplatz illustriert. Bleistift und Tusche. Signiert und datiert 2004. TBE+. 32 X 25 cm Arno (1961-1996), mit bürgerlichem Namen Arnaud Dombre, reist in den Koffern seines Vaters, der im Ausland Französisch unterrichtet, durch die weite Welt. Im Alter von 16 Jahren kehrt Arno 1977 mit seiner finnischen Mutter nach Frankreich zurück. Dort macht er das Abitur und besucht anschließend ein Jahr lang eine Zeichenakademie, die auf die Grandes Écoles vorbereitet. Dies hindert ihn jedoch nicht daran, bei den Aufnahmeprüfungen zu scheitern. 1979: Mit neunzehn Jahren beginnt er, in der Zeitung Métal Hurlant zu veröffentlichen. Dort lernt er Alexandro Jodorowsky kennen, den Regisseur von La Montagne Sacrée, El Topo und Tusk, Schriftsteller und Drehbuchautor von Comics, insbesondere von Les Aventures de John Difool mit Moebius. Mit Jodorowsky unternimmt Arno die Abenteuer von Alef- Thau, eine große märchenhafte Saga, in der die Eleganz und die Flüssigkeit seines Strichs Wunder wirken. 1985: Veröffentlichung von Kids, einer Sammlung von Kurzgeschichten über die Kindheit, die Arno für die Zeitschrift Je Bouquine gezeichnet hat. 1993: Veröffentlichung von Augustin, la Croisée des Chemins bei Casterman. 7. Juli 1996: Arno stirbt in Paris. Er war gerade dabei, den achten Band von Alef-Thau zu zeichnen. Sein unsterblicher Held entdeckte darin die Liebe und ... den Tod.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen