Null Esteve/Targa. Originalzeichnung Rekreation des Covers des Albums T26 "Der f…
Beschreibung

Esteve/Targa. Originalzeichnung Rekreation des Covers des Albums T26 "Der fantastische Tempel". Tuschezeichnung mit Unterschrift. TBE+. 30 X 42 cm Georges Estève (1927-2020) war ein französischer Zeichner, der auch Stev'son oder Esteve signierte. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er ab 1940 für Éditions du Siècle und ab 1950 für Impéria arbeitete. Er ist der Vater des kleinen Indianers "Youpi", der erstmals in Garry erschien, bevor er zwischen 1948 und 1949 seine eigene Zeitschrift bekam. Ebenfalls in Garry zeichnete er zwischen 1949 und 1964 mehrere Erzählungen. Er war auch der Autor des Tarzaniden "Targa" im Jahr 1947 (Text von Robert Bagage), bis er von Bob Roc abgelöst wurde. Diese Serie wird in "Kalar" unter dem Namen "Agar" neu aufgelegt. Er war einer der wichtigsten Künstler, die zu Super Boy Sport beitrugen, einer Beilage der Zeitschrift Super Boy zwischen 1951 und 1952, die Comic-Biografien von Marcel Cerdan, Ray Sugar Robinson, Errol Flynn, Roland Toutain und anderen enthielt. Von 1956 bis 1964 übernahm er die Rolle von Nylon Carter (in Super Boy). Schließlich trug er zu den Titeln "Kon Tiki" mit der gleichnamigen Serie von 1959 und Danneh tigre royal bei und gehörte zu den Zeichnern von "Jim Canada", Buck John und Oliver, die ebenfalls bei Impéria erschienen. Außerhalb der Comics illustrierte er 1953-54 "Marie des Isles" für die SECA. 1963 gab er die Comics auf und wurde Pharmazievorbereiter.

237 
Online

Esteve/Targa. Originalzeichnung Rekreation des Covers des Albums T26 "Der fantastische Tempel". Tuschezeichnung mit Unterschrift. TBE+. 30 X 42 cm Georges Estève (1927-2020) war ein französischer Zeichner, der auch Stev'son oder Esteve signierte. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er ab 1940 für Éditions du Siècle und ab 1950 für Impéria arbeitete. Er ist der Vater des kleinen Indianers "Youpi", der erstmals in Garry erschien, bevor er zwischen 1948 und 1949 seine eigene Zeitschrift bekam. Ebenfalls in Garry zeichnete er zwischen 1949 und 1964 mehrere Erzählungen. Er war auch der Autor des Tarzaniden "Targa" im Jahr 1947 (Text von Robert Bagage), bis er von Bob Roc abgelöst wurde. Diese Serie wird in "Kalar" unter dem Namen "Agar" neu aufgelegt. Er war einer der wichtigsten Künstler, die zu Super Boy Sport beitrugen, einer Beilage der Zeitschrift Super Boy zwischen 1951 und 1952, die Comic-Biografien von Marcel Cerdan, Ray Sugar Robinson, Errol Flynn, Roland Toutain und anderen enthielt. Von 1956 bis 1964 übernahm er die Rolle von Nylon Carter (in Super Boy). Schließlich trug er zu den Titeln "Kon Tiki" mit der gleichnamigen Serie von 1959 und Danneh tigre royal bei und gehörte zu den Zeichnern von "Jim Canada", Buck John und Oliver, die ebenfalls bei Impéria erschienen. Außerhalb der Comics illustrierte er 1953-54 "Marie des Isles" für die SECA. 1963 gab er die Comics auf und wurde Pharmazievorbereiter.

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen