Beschreibung

Roque/Wladimyr. Originalzeichnung eines Gags (Nr. 26), der die kleine Ente illustriert und 1972 in der Zeitschrift Spirou veröffentlicht wurde. Tuschezeichnung mit Unterschrift. Sehr selten. TBE+. 32 X 23 cm Carlos Roque (1936-2006) debütierte in der portugiesischen Zeitung Camarada mit der Serie Malaquias (1959) und verschiedenen Illustrationsarbeiten sowie einer längeren Geschichte mit dem Titel O Cruzeiro do Caranguejo, die mehrfach in Alben veröffentlicht wurde. Er setzte seine Karriere in Belgien und Frankreich fort und arbeitete unter anderem für die belgischen Wochenzeitschriften Tintin und Spirou. Bei Dupuis machte er Karriere mit den charmanten Serien Angélique (1968-1971) und der kleinen Ente Wladimyr (1969), poetischen Fantasien, die von André Franquin sehr geschätzt wurden und an deren Drehbüchern gelegentlich Raoul Cauvin oder seine Frau Monique Roque mitarbeiteten. Viele Jahre lang zeichnete er für die Grafiken des Journal de Spirou und seines niederländischsprachigen Pendants Robbedoes verantwortlich. Sein runder, dynamischer und geschickter Strich stellte ihn in eine grafische Tradition, die der Schule von Marcinelle nahe stand, insbesondere der von Jean Roba und Raymond Macherot, aber in einem anderen Maße auch der Linie des amerikanischen Zeichners Walt Kelly, dem Schöpfer von Pogo, folgte. Er hatte 1976 den Prix Saint-Michel für sein Gesamtwerk erhalten.

236 
Online
läuft
Los anzeigen
<
>

Roque/Wladimyr. Originalzeichnung eines Gags (Nr. 26), der die kleine Ente illustriert und 1972 in der Zeitschrift Spirou veröffentlicht wurde. Tuschezeichnung mit Unterschrift. Sehr selten. TBE+. 32 X 23 cm Carlos Roque (1936-2006) debütierte in der portugiesischen Zeitung Camarada mit der Serie Malaquias (1959) und verschiedenen Illustrationsarbeiten sowie einer längeren Geschichte mit dem Titel O Cruzeiro do Caranguejo, die mehrfach in Alben veröffentlicht wurde. Er setzte seine Karriere in Belgien und Frankreich fort und arbeitete unter anderem für die belgischen Wochenzeitschriften Tintin und Spirou. Bei Dupuis machte er Karriere mit den charmanten Serien Angélique (1968-1971) und der kleinen Ente Wladimyr (1969), poetischen Fantasien, die von André Franquin sehr geschätzt wurden und an deren Drehbüchern gelegentlich Raoul Cauvin oder seine Frau Monique Roque mitarbeiteten. Viele Jahre lang zeichnete er für die Grafiken des Journal de Spirou und seines niederländischsprachigen Pendants Robbedoes verantwortlich. Sein runder, dynamischer und geschickter Strich stellte ihn in eine grafische Tradition, die der Schule von Marcinelle nahe stand, insbesondere der von Jean Roba und Raymond Macherot, aber in einem anderen Maße auch der Linie des amerikanischen Zeichners Walt Kelly, dem Schöpfer von Pogo, folgte. Er hatte 1976 den Prix Saint-Michel für sein Gesamtwerk erhalten.

Verbleibende Zeit
Schätzwert 200 - 300 EUR
Aktuelles Gebot 100 EUR

* Zzgl. Aufgeld.
Siehe Auktionsbedingungen, um die Höhe des Aufgeldes zu berechnen.

Aufgeld: 25 %
Bieten

Auktionsschluss ab dem
Sonntag 23 Jun - 18:00 (MESZ)
bruxelles, Belgien
Dagoty Enchères
+320483523466
Katalog ansehen Allgemeine Auktionsbedingungen ansehen Auktionsinformationen

Lieferung an
Die Adresse ändern
Die Lieferung ist optional..
Sie können sich für das Lieferunternehmen Ihrer Wahl entscheiden.
Der angezeigte Preis beinhaltet weder Zuschlag noch Aufgeld.