Null Mazel/Original-Humorzeichnung, die für Postkarten der Spirituosenfirma Haro…
Beschreibung

Mazel/Original-Humorzeichnung, die für Postkarten der Spirituosenfirma Haromex angefertigt wurde. Schöne Qualität der Ausführung. Tinte aus den 90er Jahren. CP inbegriffen. TBE+. 33 X 22cm Luc Maezelle aka Mazel (1936) besuchte das Institut Saint Luc, arbeitete fünf Jahre lang als Architekt und wandte sich dann den Comics zu. Nach einer in Spirou veröffentlichten Belle Histoire de l'Oncle Paul (Schöne Geschichte von Onkel Paul) ging er zur Wochenzeitung Tintin. Dort zeichnete er 1961 einige abgeschlossene Geschichten, gefolgt von L'Affaire Tarentule, seiner ersten Fortsetzungsgeschichte. 1962-63 arbeitete er in den Belvision Animation Studios und schrieb einige Kurzgeschichten in Pilote unter der Signatur von Zem. Von 1964 bis 1966 schuf er, wieder für Tintin, Bôjolet und Riesling, eine Serie, der von 1966 bis 1968 Fleurdelys mit dem Drehbuch von Vicq folgte. 1969 tat er sich in der Wochenzeitschrift Spirou mit Raoul Cauvin zusammen und unternahm bis 1977 die Serie Câline et Calebasse. Parallel dazu arbeitete er im Studio Greg und nahm an der Serie Les As teil, die in Pif Gadget veröffentlicht wurde. Für das gleiche Medium realisierte er in Zusammenarbeit mit Dédé Chacal Bill, einen humoristischen Western, den er unter dem Namen Mavericq signierte. Wieder für Spirou brachte er 1975 Bouloulouloum et Guiliguili heraus; diese Serie mit dem Drehbuch von Raoul Cauvin wurde später in Les Jungles Perdues (Die verlorenen Dschungel) umbenannt. Von 1981 bis 83 moderierte er dort Jessie Jane nach einem Text von Frydman. 1989 nahm er, diesmal mit eigenen Texten, Câline et Calebasse unter dem neuen Titel Les Mousquetaires wieder auf. Zwischen 1996 und 2004 drehten sie mit Cauvin die Serie "Paparazzi".

226 
Online

Mazel/Original-Humorzeichnung, die für Postkarten der Spirituosenfirma Haromex angefertigt wurde. Schöne Qualität der Ausführung. Tinte aus den 90er Jahren. CP inbegriffen. TBE+. 33 X 22cm Luc Maezelle aka Mazel (1936) besuchte das Institut Saint Luc, arbeitete fünf Jahre lang als Architekt und wandte sich dann den Comics zu. Nach einer in Spirou veröffentlichten Belle Histoire de l'Oncle Paul (Schöne Geschichte von Onkel Paul) ging er zur Wochenzeitung Tintin. Dort zeichnete er 1961 einige abgeschlossene Geschichten, gefolgt von L'Affaire Tarentule, seiner ersten Fortsetzungsgeschichte. 1962-63 arbeitete er in den Belvision Animation Studios und schrieb einige Kurzgeschichten in Pilote unter der Signatur von Zem. Von 1964 bis 1966 schuf er, wieder für Tintin, Bôjolet und Riesling, eine Serie, der von 1966 bis 1968 Fleurdelys mit dem Drehbuch von Vicq folgte. 1969 tat er sich in der Wochenzeitschrift Spirou mit Raoul Cauvin zusammen und unternahm bis 1977 die Serie Câline et Calebasse. Parallel dazu arbeitete er im Studio Greg und nahm an der Serie Les As teil, die in Pif Gadget veröffentlicht wurde. Für das gleiche Medium realisierte er in Zusammenarbeit mit Dédé Chacal Bill, einen humoristischen Western, den er unter dem Namen Mavericq signierte. Wieder für Spirou brachte er 1975 Bouloulouloum et Guiliguili heraus; diese Serie mit dem Drehbuch von Raoul Cauvin wurde später in Les Jungles Perdues (Die verlorenen Dschungel) umbenannt. Von 1981 bis 83 moderierte er dort Jessie Jane nach einem Text von Frydman. 1989 nahm er, diesmal mit eigenen Texten, Câline et Calebasse unter dem neuen Titel Les Mousquetaires wieder auf. Zwischen 1996 und 2004 drehten sie mit Cauvin die Serie "Paparazzi".

Das Los wurde versteigert. Ergebnisse ansehen